Vor einigen Wochen habe ich eine für mich persönlich sehr seltsame Anfrage erhalten, in der Mail wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte mir einen Film anzuschauen, da dachte ich mir warum eigentlich nicht? Ich schreibe hier ab und an ja sowieso über Serien und Filme, warum dann nicht auch mal ein Review verfassen? Der Film um den es geht ist Mister & Pete gegen den Rest der Welt. Kennst du nicht? Kannte ich auch nicht. Ein kurzer Blick auf die IMDb-Webseite hat mir eine 7,5 Bewertung gezeigt und das ist Grund genug, ein Zusage zu geben und mir den Film anzuschauen. Das Drama von George Tillman Jr, der Filme wie Men of Honor oder Notorious B.I.G. produziert hat, hat mit seinem neuen Werk einen Film produziert, der es verdient, dass man sich ihn anschaut.
Vorab die Beschreibung zum Film:
Der 13-jährige Mister hat ein Problem, als seine Mutter verhaftet wird. Er muss nun für sich und den neunjährigen Pete sorgen, ständig Essen auftreiben und den wohlmeinenden Menschen vom Jugendamt entkommen, denn ins Heim wollen die beiden auf keinen Fall. Mister muss mehr meistern, als einem Kind zugemutet werden sollte. Der Überlebenskampf des Duos wird getragen von Misters Verwundbarkeit und nicht von seinem Betragen, mit dem er den Anschein erwecken will, reifer zu sein, als er ist. Es ist der Sommer, in dem Mister und Pete davon kosten, was es heißt, erwachsen zu sein, aber sich ihre kindliche Naivität bewahren. Und es ist der Sommer, in dem beide eine wichtige Lektion lernen: Dass man manchmal auch Hilfe annehmen muss…
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=UuLIls7AWZo
In einem heruntergekommenen New Yorker Appartment, in dem Mister, der 13-jährige Junge und Sohn einer drogensüchtigen Prostituierten wohnt, fängt alles damit an, dass die Mutter während einer Drogenrazzia von den Cops geschnappt wird und er von nun an auf sich allein gestellt ist. Zu allem Übel kommt hinzu das Er noch den 9-jährigen Pete an seine Seite gestellt bekommt, dessen Mutter eine gute Freundin, der Mutter von Mister (Jennifer Hudson) ist.
Als Misters Mutter nach einigen Tagen nicht mehr nach Hause kommt, realisiert er das es dieses Mal nicht nur eine kurze Verabschiedung gewesen ist. Er muss von nun an mit Pete alleine durchschlagen. Ins Heim wollen die Beiden nicht und so ist der Weg für den sich entscheiden, gleich doppelt so schwierig, denn sich müssen nicht nur zusehen das sie um die Runden kommen, sondern sind auch ständig auf der Flucht vor den Behörden und das im Kindesalter, in New York. Das alles verspricht nichts Gutes und das ist es für die Beiden auch nicht, jeder Tag ist eine neue Herausforderung für die beiden. Empfand es Mister am Anfang noch als Nachteil, auf Pete aufzupassen, entwickeln sie sich die beiden mit der Zeit als Brother from another Mother und gehen zusammen durch dick und dünn und das machen sie auch. Wie so oft im Leben zeigt der Film aber eben auch, wer fragt, dem kann geholfen werden. Die offensichtlich Bösen sind hilfsbereit und freundlich und diejenigen von denen man es sowieso erwartet, das genaue Gegenteil.
Der Film entwickelt sich, Hollywood untypisch in eine Richtung, die man eigentlich nicht erwartet hätte dazu kommt, dass die beiden jungen Schauspieler Mister (Skylan Brooks) und Pete (Ethan Dizon) ihre Rollen vollkommen authentisch spielen und das macht den Film aus. Ich bin mir sicher, das wir sie nicht das letzte Mal auf der Leinwand gesehen haben.
Viel mehr möchte ich nun auch nicht mehr verraten, denn ich habe ein weiteres Exemplar als Blu-Ray erhalten und das möchte ich an einen von euch verlosen. Wenn ihr den Film gewinnen wollt, dann empfehlt mir doch einfach mal einen Film, den ich mir unbedingt noch anschauen sollte. Das Gewinnspiel läuft bis nächste Woche Freitag den 14. November. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
5 Kommentare zu “Angeschaut: Mister & Pete gegen den Rest der Welt + Gewinnspiel”