Blogger Essentials: Charles (cocasblog.de)

Es ist Freitag, das Wetter ist herausragend und der heutige Kollege, Charles von CocasBlog und mobiFlip.de, der seine Essentials präsentiert, befindet sich wenn mich nicht alles täuscht auf dem Deichbrand-Festival und lässt es sich mit Bier und guter Musik gut gehen, soll er auch. Charles, Tech Blogger par excellence betreibt neben seinem eigenen Blog, auf dem er über die neuesten Apps, Dienste und Technik schreibt, seit 2012 auch den sehr erfolgreichen CoCast, einen Tech-Podcast mit regelmäßig interessanten Gästen aus der Blogosphäre. Wie es sich als Workaholic gehört, ist er am Wochenende auch noch für die Kollegen von mobiFlip tätig.
Wie ihr seht, ist ein verrückter Geek, der in keiner Timeline und auch in keinem Feedreader fehlen darf. Wer mehr über Charles erfahren möchte, der schaut direkt einmal auf seiner Seite vorbei. In den nächsten Zeilen erfahrt ihr, auf welche Dinge Charles auf keinen Fall verzichten möchte, viel Spaß.

Als Tech-Blogger bin ich oft unterwegs – sei es die tägliche Fahrt ins Office oder die Fahrt auf verschiedene Events. Die Zeit will natürlich genutzt werden und so braucht es eine entsprechende Ausstattung, damit ich überall online gehen und arbeiten kann, denn für mich gilt: Jede Minute, die ich bloggen könnte, es aber nicht tue, ist eine verlorene. Ich bin ein Arbeitstier, ich will immer bloggen.

Mein wichtigstes Arbeitsmittel ist unterwegs definitiv mein Acer Aspire Switch 10. Hierbei handelt es sich um ein 10“-Convertible mit Windows 8.1, welches also als Tablet und Netbook und in weiteren Modi genutzt werden kann. Allerdings nutze ich es ausschließlich als Netbook zum mobilen Schreiben, da Windows 8.1 unter Convertibles schlicht nervig ist. Als Netbook aber macht das Switch 10 eine gute Figur, denn vor allem die Tastatur ist extrem gut gelungen und Windows 8.1 läuft sehr zufriedenstellend auf dem Gerät.

Des Weiteren habe ich seit einiger Zeit immer zwei Smartphones bei mir. Aktuell fällt meine Wahl auf das Nokia Lumia 720 und das Samsung Galaxy Nexus. Ersteres ist ein sehr zuverlässiger Begleiter im Alltag, dessen Akku mich problemlos über den zweiten Tag hinweg bringt. Das ist insbesondere deshalb wichtig, da ich mein primäres Smartphone inzwischen für meinen mobilen Hotspot nutze. Ich benötige im Alltag kein High-End-Smartphone, es muss einfach nur zuverlässig sein und das war bisher bei keinem Gerät, das ich hatte, so sehr der Fall, wie bei diesem.

Das Galaxy Nexus hingegen setze ich eher gezwungenermaßen ein, da mein Nexus 4 vor einiger Zeit zusammen mit anderen Geräten gestohlen wurde. Das Samsung-Nexus jedenfalls kommt bei mir ausschließlich als Musikplayer für Rdio zum Einsatz, da der interne Speicher des Lumia 720 dafür doch zu gering bemessen ist und Rdio die Sammlung unter Windows Phone nicht auf externe Speichermedien auslagern kann.

Das Tablet auf dem obigen Foto ist das Samsung Galaxy Tab Pro 8.4, das ich erst seit kurzer Zeit als Testgerät nutze. Während ich das Fake-Leder-Design schon immer nicht leiden konnte, macht es in allen anderen Bereichen einen tollen Eindruck: Das Display ist großartig, die Handlichkeit absolut gegeben und Android als Tablet-OS funktioniert unter kleineren Geräten zumindest halbwegs gut, wenngleich das System insgesamt bei weitem nicht an ein iPad mini herankommen kann.

Neben meiner mobilen „Hauptausstattung“ gesellen sich noch einige weitere Geräte zu diesen in meinen Messenger-Bag: Um niemals ohne Akku dastehen zu müssen, habe ich mir einen Anker Astro E4 Akkupack mit 13.000 mAh zugelegt, für die mobile Musikbeschallung, die nie fehlen darf, setze ich auf ein Paar XTZ EarPhone-12, da ich On-Ear-Kopfhörer mobil immer zu sperrig finde und den generellen Look auch nicht mag. Schlussendlich darf natürlich auch ein Netzteil nie fehlen und die obligatorische Sonnenbrille muss für einen waschechten Blogger-Hipster natürlich ebenso immer griffbereit sein, wie auch der Kaffee. 😉

Nicht auf dem Foto ist meine DSLR, mit der ich täglich Fotos für meine Blogbeiträge anfertige und die auch auf Events nicht fehlen darf. Diese ist eine Nikon D3100, also ein Einsteiger-Modell, welches für meine Zwecke aber völlig ausreichend ist. Zwar verfüge ich noch über zwei zusätzliche Objektive, allerdings nutze ich trotzdem stets das Kit-Objektiv, denn wie gesagt: Das Ganze ist so völlig ausreichend für meine Zwecke. Für meine Videos nutze ich außerdem eine Sanyo Xacti VPC-FH1EX die ich mir bereits vor etwa fünf Jahren für meinen ersten YouTube-Kanal (der nichts mit Technik zu tun hatte) zulegte, 1080p mit 60 FPS unterstützt und nach wie vor einen guten Job macht.

Der angesprochene Messenger-Bag ist ein VAUDE torPET, der vergleichsweise günstig zu haben ist und optisch in Ordnung ist. In näherer Zukunft soll zwar ein neuer Bag her, bis dahin aber bringt er mich ausgezeichnet über die Runden.

0 Kommentare zu “Blogger Essentials: Charles (cocasblog.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert