Das Cat Helix Tablet mit 3G im Test

Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich euch ein Tablet präsentiere. Dieses Mal direkt aus dem Herzen der Hauptstadt. Vor einigen Monaten habe ich eine Anfrage erhalten in der man mich gefragt hatte, ob ich nicht Lust hätte, mir das Cat Helix anzuschauen und im Blog zu präsentieren. Da konnte ich natürlich schwer absagen. Währen der Weihnachtszeit war der Ansturm dann wohl doch so groß, dass das Tablet mich erst in der letzten Woche erreicht hat.

Allem voran freut mich das natürlich erst einmal für Cat Sound das es wirtschaftlich so gut lief, auch wenn ich ungeduldig auf das Gerät warten musste 😛 Dafür habe ich aber statt der Wifi-Version, die 3G Version erhalten, das ist ja mehr als nett wie ich finde. Wie ihr auf den Fotos unschwer erkennen könnt, habe ich mich für die gelbe Version entschieden, warum muss ich euch ja nicht noch erklären oder? 😉 Neben dieser Farbe,  gibt es das Tablet je nach Version aber auch in den folgenden Farben: weiß, blau, grün, schwarz und rot, welche Version es gibt könnt ihr hier nachschauen. Die Verpackung ist absolut ansprechend und nicht lieblos, sondern mit viel Liebe zum Detail hergestellt worden, es fängt eben auch bei der Verpackung an, spricht die einen an, schaut man eben auch gerne ins Innere.

Cat Helix 3G

Die Version die ich erhalten habe,  ist jedoch eine noch nicht aufgeführte Version, die es aber bald im Store geben wird. Es ist die sogenannte Standard Version, die neben dem Tablet lediglich ein USB-Kabel enthält. Die Premium Version wird dann eine längere Garantiezeit nebst, In-Ear Kopfhörer und Co beinhalten. Das soll mich aber erst einmal nicht interessieren. Die Version die ich habe, verfügt über 8GB internen Speicher, einen 1,3 GHz, Cortex A7, Quad Core Prozessor und 1GB Arbeitsspeicher. Technisch gesehen also absolut ausreichend. Wie sich das Gerät im Alltag geschlagen hat, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.

Was für mich ganz am Anfang, als ich das Gerät eingeschaltet habe, ungewohnt war, war dass sich neben dem Power-Button auch die Lauter und Leise Tasten befinden, man ist es von Tablets und auch Smartphones gewohnt, das sich die Tasten eigentlich immer rechts oder links befinden, zusätzlich befindet sich noch einen Klinken Anschluss oben, das ist aber absolut in Ordnung, dadurch, dass ich meistens meine Bluetooth-Kopfhörer nutze, wird der Eingang nahezu obsolet. Ebenfalls oben befindet sich der USB-Anschluss, sowie der SIM- und SD-Kartenslot, der durch eine kleine Abdeckung dafür sorgt, das kein Staub in diesen Bereich gelangt, das zu den Anschlüssen.

Unten befinden sich dann noch die zwei Lautsprecher, seit dem HTC One und dem Moto X bin ich was den Sound angeht, ein wenig verwöhnt. Der Stereosound von vorne ist optimal, das finde ich gerade bei einem Tablet auch total wichtig, da man ja viel Musik damit hört und auch viele Videos schaut, egal ob Youtube, Filme oder Serien und da wäre es super, wenn die Lautsprecher vorne wären, das ist aber nur meine Meinung. Was aber nichts mit der Qualität der Lautsprecher im Cat Helix zu tun hat, hier finde ich den Lautsprecher absolut in Ordnung, wenn man den Preis bedenkt.

Das IPS-Display hat eine Auflösung von 1280 x 800 bei 8,0 Zoll (20,3 cm), das war für mich erst einmal komisch, da das Display eher lang als breit ist. Das ist aber gerade beim Lesen und Schreiben total angenehm, da man das Gerät so optimal in der Hand halten kann und mit beiden Daumen gut schreiben kann. Mein aktuelles Tablet hat eine sehr geringe Auflösung von 1024×768 Pixel, da ist es wirklich eine Wohltat, auf das Display vom Cat Helix zu schauen. Es wirkt in der hellsten Stufe auch richtig knallig, das gefällt mir und macht vor allem das Videos schauen sehr angenehm.

Die Verarbeitung und Design des Cat Helix kann sich absolut sehen lassen, man kann für einen Preis von ~120€ natürlich kein High-End-Gerät erwarten, dass ist klar aber dafür, dass das Gerät so günstig ist, ist es bei mir wirklich gut verarbeitet. Im Netz liest man davon, dass das Display bei einigen Geräten nicht gut verklebt ist, das kann ich bei meinem Gerät nicht bestätigen, bei mir sitzt alles da, wo es sitzen sollte. Die Rückseite ist beschichtet, ähnlich wie bei den Motorola oder Wiko-Geräten, das finde ich immer ganz angenehm, da man so nicht das Gefühl hat, das Gerät entgleitet einem bei der Nutzung. Mit einem Gewicht von 320g, ist es auch nicht wirklich schwer und kann so lang genutzt werden, bis der Akku den Geist aufgibt, ohne das euch die Arme abfallen. Wo wir schon beim Akku sind, dieser verfügt 5.500 mAh und hält schon echt ordentlich durch, ich habe das Gerät in etwa täglich 1 Stunde genutzt und das über 1 1/2 – 2Wochen und dennoch musste ich es noch nicht an die Steckdose packen, das gefällt mir!

Das Gerät verfügt wie oben schon erwähnt über eine Kamera auf der Rückseite, da ich eine Kamera bei einem Tablet für vollkommen unnütz halte, möchte ich überhaupt nicht viele Worte darüber verlieren, da sie mich persönlich einfach überhaupt nicht interessiert. Wenn ihr wollt, reiche ich aber sehr gerne Bilder nach.

Interessanter wird es da bei mir bei der Frontkamera, die man schön zum skypen nutzen kann, hier hat man leider nur eine 1.3 MP Kamera verbaut, die reicht zwar noch aus, in einer dunkeln Umgebung wird es aber ab und an zu einer Stop-Motion Kamera. Meiner Meinung nach hätte man gut auf die Kamera auf der Rückseite verzichten können und stattdessen die Frontkamera mit mehr MP versorgen sollen.

Bevor ich es vergesse, auf dem Gerät läuft Android in der Version 4.4.2, das ist vollkommen  in Ordnung, dank dem Google Now Launcher wird fast jedes Android-Gerät  zu einem Lollipop-Gerät. Als ich das Gerät dass erste Mal genutzt habe, lief es ziemlich holprig und man musste schon das ein oder andere Mal einen Moment warten bis das Gerät reagierte. Das Positive, Cat Sound hat auch schon ein Update bereitgestellt, was ich direkt installiert habe und seitdem läuft das Gerät performanter. Spiele wie Batman: Arkham Origins schafft das Gerät dann aber leider nicht ruckelfrei. Die ganzen Casual Games die ich so spiele, wie Angry Birds, Wo ist mein Wasser und Co. kann man aber problemlos spielen. Ein wenig nervig ist jedoch die Tastatur, die reagierte bei mir nicht immer sofort, doch auch hier habe ich statt der hauseigenen, einfach die Google-Tastatur installiert und das Problem im Keim erstickt.

Da es das Wetter leider noch nicht zulässt, habe ich das Tablet auch noch nicht wirklich im Außeneinsatz gehabt und da ich seit einigen Monaten mit dem Auto zur Arbeit fahre, konnte ich es also noch nicht einmal auf dem Weg zur oder von der Arbeit testen. Dazu reiche ich, sobald das Wetter besser wird aber gerne noch einen Beitrag nach. Dennoch habe ich das Tablet beim Spazieren schon einmal mitgenommen und hatte im o2-Netz, wie auch mit meinem Smartphone, eigentlich überall Empfang. Das ist schon echt nice, unterwegs auch ohne Tethering mobil unterwegs zu sein, gerade im Sommer stelle ich es mir richtig gut vor, wenn man dann nur das Tablet mitnehmen kann und auch am Strand oder am See online mit dem Tablet sein kann um vielleicht das BVB-Spiel nebenbei zu schauen. Was ich ein wenig schade an dem Gerät fand was ich zum Test erhalten habe, war der geringe Speicher von 8GB intern, von dem ja noch nicht einmal die kompletten 8GB übrig bleiben, zwar kann man den Speicher dank SD-Slot problemlos erweitern, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man die Apps nicht auf die SD-Karte verschieben kann. Was eben bedeutet, dass ich keine großen Spiele installieren könnt und wenn doch, müsst ihr auf andere Apps oder weitere Spiele verzichten, hier würde ich euch empfehlen, auf die 16GB-Version zurückzugreifen, da kommt ihr nicht schnell in die Bredouille.

Fazit: Alles in allem ist das Cat Helix ein Tablet was ich euch für den Preis auf jeden Fall ans Herz legen kann, wenn auch mit kleinen Schwächen, ist das Gerät trotzdem ein tolles Gerät für einen sensationellen Preis von knapp 149€ (3G Version mit 16GB) wer nur WLAN benötigt, kann sich das Gerät sogar für 110€ (16GB) schnappen, da lohnt es sich dann auf jeden Fall. Wer sich das Tablet zulegen will, kann hier zuschlagen.

0 Kommentare zu “Das Cat Helix Tablet mit 3G im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert