Die Kollegen von www.mobiflip.de haben eine neue App für Android heraus gebracht, die ich euch vorstellen möchte. Mit dieser App könnt ihr jederzeit die neuesten Blogbeiträge von mobiFlip direkt auf eurem Android anzeigen lassen.
Der Funktionsumfang der App ist recht beeindruckend, ihr habt Zugriff auf alle Blogbeiträge und könnt euch diese nach Themen sortiert anzeigen lassen über den Filter im oberen Bereich. Des weiteren steht euch eine Suche zur Verfügung, wo über das gesuchte Wort der komplette Blog mit den aktuell 10023 vorhandenen Beiträgen durchsucht werden kann. Schön hier: Während im Hintergrund die Suche weiter läuft, werden bereits die ersten Ergebnisse angezeigt.
In den Einstellungen stehen euch verschiedene Anpassungsmöglickeiten zur Verfügung. Dies beginnt bei der Anzahl der beim Öffnen der App zu ladenden Beiträge über Anpassung des Aussehen von Theme, Schriftgröße, Vorschautext in der Übersicht bis hin zur Anpassung der Widgets.
Natürlich besitzt die App auch eine automatische Überprüfung auf neue Posts. Der Zeitrahmen der Überprüfung kann von alle 5 Minuten bis zu alle 12 Stunden eingestellt werden. Ein automatisches Update der Widgets kann genauso aktiviert werden. Ab Android 4.1 JellyBean kann die Art der Benachrichtigung angepasst werden. Da ich das ganze auf meinem Galaxy Ace mit Cyanogenmod 7.2 getestet habe, stand mir dieses Feature nicht zur Verfügung.
Hat man sich einen Bericht ausgeguckt und angeklickt, so überzeugt die App beim Lesen. Gerade mit meinem schwächeren Android hat mich die Scrollgeschwindigkeit überrascht. Bisher war ich es gewohnt eher ein Ruckeln im normalen Browser zu haben, sobald Bilder ins Spiel kommen. Was hier auch in meinen Augen sehr gut umgesetzt ist, ist die Bilderanisicht. Klickt man auf ein Bild, sieht man es groß und im unteren Bereicht sind die miniaturansichten der nächsten Bilder zu sehen und man kann bequem das nächste anklicken.
Innerhalb des Berichtes könnt ihr auch direkt die vorhandenen Kommentare ansehen und auch eure direkt hinterlassen. Ich habe mich dazu Disqus meinem Twitteraccount berechtigen lassen und schon konnte ich kommentieren. Natürlich ist auch eine Verbindung mit vorhandenem Google Plus oder Facebookaccount möglich.
Einen Absturz hatte ich bisher, ansonsten lief die App einwandfrei. Ein Fehler ist mir bei der Installation unterlaufen. Ich habe Link2SD laufen, womit jede App direkt auf die SD Karte installiert wird. Möchte man das Widget (4×1 oder 4×2) von mobiFlip nutzen, sollte es direkt auf dem Telefon installiert werden.
[nggallery id=201]
Fazit:
Daumen hoch und +1. Wer immer die neusten Infos haben möchte kommt um die App nicht herum.
3 Kommentare zu “Die neue Android App von mobiFlip.de”