Neben der Pebble Steel werfe ich ja auch ehrlich gesagt immer wieder ein Auge auf eine G-Shoch. Meine Letzte hatte ich vor 15 Jahren, leider ist mir die irgendwann mal abhanden gekommen und danach hatte ich mir immer nur Uhren von Diesel oder Fossil gekauft oder schenken lassen. Jetzt ist es mal wieder Zeit für was anderes und so schaue ich mich gerade bei G-Shock ein wenig um. Die neue G-Shock x Royal Air Force wird es nicht, da der Preis mit knapp 1k€ für mich noch weit über dem liegt was ich aktuell für eine Uhr ausgeben würde aber dennoch ist sie schon mega nice oder?
Absolute Präzision. Zuverlässigkeit in jedem Moment. Weltweit einsetzbar. Attribute, die eine Uhr wie die neue GPW-1000RAF für die Piloten der Royal Air Force so unverzichtbar machen. So ist es kein Wunder, dass für die erneute Zusammenarbeit zwischen G-SHOCK und der Air Force auf die einzigartige GPW-1000 zurückgegriffen wurde – dank Hybridtechnologie verarbeitet sie sowohl GPS-Signale als auch Funkwellen und bleibt so an fast jedem Punkt der Erde zuverlässig und exakt. Ihre Zugehörigkeit zeigt die Limited Edition mit dem exakt gleichen Grauton des Gehäuses, den die legendären Chinook Hubschrauber tragen; Kontrastierende, im Dunkeln leuchtende Zeiger und Indices setzen Akzente, während sich die kräftige Farben des Logos an besonderen Details finden. Zusammen mit den fast schon sprichwörtlichen, unverwüstlichen Eigenschaften einer G-SHOCK wird die GPW-1000 so nicht nur zum perfekten Begleiter für die Piloten der Royal Air Force, sondern für technikbegeisterte und charakterstarke Männer auf der ganzen Welt.
Welche Uhren tragt ihr denn so oder nutzt ihr nur noch das Smartphone als Uhr?
0 Kommentare zu “G-SHOCK X Royal Air Force”