Es dauert nicht mehr lange bis der lang erwartete Weltraum–Rollenspiel–Shooter in die dritte Runde geht. EA hat nun die erste Demo für Mass Effect 3 zum Download im Xbox Live Market bereitgestellt und wer diese Demo gespielt hat wird wohl kaum noch nein zu der Vollversion sagen können, die am 8. März 2012 erscheint.
Das erste was auffällt, wenn man diese Spielvorschau startet, ist der Gewaltige Sprung, den die Grafik von ME3 seit teil 2 gemacht hat. Alles ist ein wenig düsterer geworden, was das Weltuntergangs-Szenario hervorragend unterstreicht. Wenn man mit Rollenspielen nicht so viel anfangen kann, hat man die Möglichkeit, ME3 als reinen Taktikshooter zu spielen.
In diesem Spielmodus, mit Namen „Action“, sind die Dialogoptionen auf ein Minimum beschränkt, und die Gespräche, die die Handlung voran treiben, laufen wie Filme einfach ab.
Das Kampfsystem wurde fast gänzlich aus dem 2. Teil übernommen. Die Steuerung ist unverändert geblieben und auch Kräfte- und Waffenwahl funktionieren gleich. Lediglich die Deckungsmechanik wurde erweitert. Dem Spieler wird nun vor verlassen der Deckung angezeigt, wie der Charakter nach vorn oder zu Seite springen wird, was das schnelle wechseln von Deckungen flüssiger werden lässt.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5FDLdPvf40g
Für Spieler die keinen Wert auf den Shooteranteil von Mass Effect legen, bietet ME3 den „Story“-Modus, in dem die Gefechte leichter sind und die Rollenspielanteile voll zu tragen kommen. Die
Neuerungen im Deckungssystem kommen in diesem Modus allerdings nicht zur Geltung, weil die Kämpfe so einfach sind, das man sogar Zwischenbosse besiegen kann, ohne in Deckung zu gehen.
Wer die Handlung möglichst selbst bestimmen will, aber trotzdem auf spannende Kämpfe steht, hat die Möglichkeit im „Rollenspiel“-Modus eine Kombination von „Action“ und „Story“ zu bekommen. In Diesem Modus hat man im gesamten Spiel die Möglichkeit die Kampfschwierigkeit zu ändern und trotzdem kann man alle Dialogoptionen selber wählen.
Der Fähigkeitenbaum, der In ME 1 sehr weitläufig war,
wurde in ME 2 stark gekürzt, und ließ dem Spieler wenig Möglichkeiten, seinen Charakter individuell zu leveln.
In ME 3 hat man wieder auf einen weitläufigeren Fähigkeitenbaum gesetzt, bei dem man jede Fähigkeit individuell auf den eigenen Stil anpassen kann.
Durch das Balkendiagramm im unteren Abschnitt, wird die Fähigkeitenliste sehr übersichtlich und es ist sofort ersichtlich, welche Veränderungen das Upgrade einer Fähigkeit mit sich bringt.
Multiplayer
ME 3 bietet als erster Teil der Reihe einen Multiplayer Spielmodus, in dem man, zusammen mit 3 weiteren Personen pro Karte, Wellen von Gegnern aufhalten muss, während man verschiedene Missionsziele erfüllt. BioWare hat diesen Spielmodus von einer Externen Firma erstellen lassen, weshalb es hoffentlich keine Einschnitte im Singleplayer geben wird. In der Demo muss man beispielsweise Funksender aktivieren, während Cerberus Agenten versuchen die Spieler aufzuhalten.
Der Multiplayer hat zwar keine direkte Auswirkung auf die Handlung des Hauptspiels, jedoch hat er Auswirkungen auf die Welt in der sich die Handlung abspielt.
Während der Singleplayer Kampagne trifft man auf verschiedene Allianzen, die sich untereinander bekriegen und gegen welche man kämpfen muss. Im Multiplayer sieht man eine Karte der Galaxie, auf der Dargestellt wird welche Allianz in welchem Sektor gerade die Oberhand hat. Gewinnt man mit einem Team einer anderen Allianz in diesem Sektor eine Multiplayer Runde, erhöht man dadurch die Autorität dieser Allianz in diesem Sektor. Das wirkt sich auf die Singleplayer Kampagne aus so das man in diesem Sektor vorrangig auf Gegner der herschenden Allianz trifft.
Ist ein eigener Charakter aus dem Multiplayer auf der maximalen Stufe, hat man im Singleplayer die Möglichkeit ihn in seiner Armee zu verwenden.
Fazit:
Die Demo zu Mass Effect 3 verspricht viel Gutes, es scheint ein Spiel für wirklich jede erdenkliche Vorliebe zu sein, jedoch bleibt zu hoffen, dass auf Kosten des Umfangs des Spiels, nicht die Fülle der Handlung gelitten hat.
Wunderschöne Landschaften, ein Schnelleres Kampfsystem und ein Interessanter Multiplayer…
Für mich die meist erwartete Neuerscheinung 2012!
0 Kommentare zu “Mass Effect 3 – Demo erschienen”