Erst vor einigen Wochen habe ich euch die Einrichtung des iPhone 5S in einem How-to präsentiert, heute wollte ich euch ein paar Spiele vorstellen, die ich mit dem iPhone 5S gerne spiele, zwar sind es auch schon ein paar Ältere, dafür kann man sie einfach immer wieder spielen wenn einem danach ist.
Den Start mit der Klassiker Tiny Wings, ich glaube neben Angry Birds war das Spiel, eins der ersten Spiele die ich auf dem Smartphone wirklich sehr, sehr häufig gespielt habe. Das One Touch Spiel vertreibt mir auch heute noch Wartezeiten in Praxen oder an der Haltestelle. Bei dem Spiel geht es darum, mit dem Vogel so viele Inseln zu erreichen wie möglich um das zu schaffen muss der Kleine natürlich so weit wie möglich fliegen, das könnt ihr dadurch beeinflussen, dass ihr die Berge dafür nutzt um Schwung zu holen außerdem gibt es noch die Möglichkeit, blaue Pillen aufzusammeln, die geben euch einen zusätzlichen Schub für den Flug.
Wie ihr lest, ist es nicht schwierig oder kompliziert, dafür aber spaßig, da man natürlich bei jedem Spiel eine Insel mehr erreichen möchte.
Das nächste Spiel ist das von Disney entwickelte Spiel Wo ist mein Wasser?. In dem Spiel geht es darum, das ihr dem kleinen Swampy sein Wasser zum Duschen besorgt, das ist manchmal leider nicht ganz so einfach und so müsst ihr Rätsel lösen, damit auch genug Wasser bei Swampy landet.
Ein weiteres Spiel, was sich seit einigen Wochen in meiner Favoritenliste befindet ist Rayman, ich habe das Spiel damals schon auf der Playsi geliebt und bis zum Umfallen gezockt, seit einz wei Jahren gibt es das Spiel auch für unsere mobilen Wegbegleiter, was ich aber erst ziemlich spät entdeckt habe. Da es bei Rayman bis auf das Springen und Fliegen nichts gibt, was gesteuert werden muss, konnte das Spiel nur einwandfrei auf dem Smartphone funktionieren und das ist eben der Fall, ich habe mir das Spiel für Android und nun auch für iOS zugelegt.
Neben Rayman, gibt es da auch noch Plants vs. Zombies was ich vor Jahren wie verrückt am Rechner gespielt habe. Bei dem Spiel müsst ihr mittels modifizierter Pflanzen dafür sorgen das die Zombies das Haus nicht erreichen, diese kommen in Wellen auf das Spielfeld getorkelt, durch optimale Verteilung der Pflanzen werden sie vor dem Erreichen endgültig getötet. Das Spiel macht genau so viel Spaß wie am Rechner, wenn nicht sogar mehr und hier lohnt sich jeder Cent für das Spiel.
Das letzte Spiel im Bunde ist Badland, das ich Anfang des Jahres angefangen habe auf dem iPhone 4S zu zocken, als es dann für Android erschienen und ich dann auf dem Tablet gezockt habe. Als ich das iPhone 5S eingerichtet habe, durfte es natürlich auch nicht auf dem Gerät fehlen. In dem Spiel müsst ihr mit der merkwürdigen Spielfigur durch Drücken auf den Screen verschiedenen Hindernissen auszuweichen oder verstrickte Wege durchqueren und dabei macht es nicht einfach nur Spaß, es sieht auch grafisch absolut ansprechend aus und sollte ebenfalls auf keinem Gerät fehlen.
Neben dem Gaming, bei Wartezeiten oder wenn ich unterwegs bin, muss natürlich auch genügend Datenvolumen zur Verfügung stehen, sodass ich auch die Netzwerke mit meinem Senf füllen kann, hierfür hat mir yourfone, wie im letzten Beitrag erwähnt, die Junge Leute Flat für einen Test zur Verfügung gestellt.
Diese habe ich im Zuge der Nutzung des iPhones 5S natürlich ebenfalls getestet. Vorab aber ein paar Infos zum Tarif, für einen fast unschlagbaren Preis von 19,90€ im Monat erhält man eine Flat ins Festnetz Flat, in alle Handynetze Flat, außerdem gibt es noch eine SMS Flat sowie 500MB zum surfen oben drauf. Ihr müsst keinen Starterpreis bezahlen und könnt den Tarif auch jederzeit kündigen, wer ihn sowieso 24 Monate nutzen möchte, der spart sogar nochmal jeden Monat 5€ und zahlt zwei Jahre nur 14,90€ im Monat.
Es kommt selbstverständlich immer darauf an, was ihr mit dem Datenvolumen alles anstellen wollt, die vorhandenen 500MB habe ich während meines Testmonats vollkommen ausgeschöpft. Neben dem alltäglichen Dingen die ich mit dem Gerät mache, wie z.B. surfen, mailen und FB und Twitter zu prüfen, habe ich natürlich auch Bilder auf Instagram hochgeladen. Im Groben hätte das Datenvolumen dafür auch gereicht, jedoch habe ich in den vergangenen Wochen auch ziemlich viele Youtube Videos konsumiert und diese eben auch unterwegs, sodass hier einiges an Volumen verloren gegangen ist.
Das Gute an der Geschichte, da ich ja sowieso so ein ungeduldiger Mensch bin und nicht immer warten kann und will, habe ich die Telefonflat genutzt und vermehrt auch telefoniert, statt mal Whatsapp zu öffnen und zu schreiben. Es ist wirklich schon sehr praktisch das man so viel telefonieren kann wie man will ohne daran denken zu müssen, dass die Freiminuten irgendwann erreicht sein könnten. Die SMS-Flat habe ich nicht wirklich genutzt, es ist nett dass sie bei dem Tarif inkl. ist, bei mir jedoch überflüssig.
Kommen wir zu einem Punkt, der viel wichtiger als Flats und Datenvolumen ist. Der Netzempfang, hier war ich ja wenn ich ehrlich bin, sehr, sehr skeptisch, das letzte Mal, als ich längere Zeit das E-Plus genutzt habe, das war vor 8 Jahren und da war ich nicht wirklich zufrieden. Somit bin ich schon einmal mit wenig Erwartung an die Geschichte gegangen, wurde aber positiv überrascht.
Der Empfang ist stellenweise, zumindest gefühlt in meiner Umgebung wirklich besser geworden, sobald ich mich nicht in einem Gebäude befunden habe, gab es wenig Probleme, war man dann mal im Gebäude, konnte es auch schon mal passieren, dass der Empfang komplett verloren gegangen ist, so eben auch in der U-Bahn, nicht durchgängig aber stellenweise war man komplett vom Netz abgeschnitten.
Die Yourfone Junge-Leute-Flat würde ich dennoch jeden unter 26-jährigen empfehlen, für einen Preis von knapp 15€ erhält man ein Flat mit allem und ich denke gerade für die Studenten unter uns ist das einfach nur großartig.
0 Kommentare zu “Meine Top 5 Casual Games für das iPhone #mehrspass #yourfone”