Das Smartphone ist in der heutigen Zeit ja ein absolutes Multitalent, dank integrierten GPS Modul wird fast jedes Smartphone zum Navigationsgerät. Wenn man im AppStore nach „Navigation“ sucht wird man schnell fündig. Eine App unter den vielen Navigations Apps ist Skobbler, die mit ihrem Preis von nur 1,59€ absolut hervorsticht.
Doch wie es mit den Funktionen und der Navigations-App an sich aus?
Als Kartenmaterial dienen die kostenlosen OpenStreetMap Karten, die Anwendung wird hauptsächlich als online Navigation angeboten, so habt ihr die Veränderungen auf den Straßen gleich live auf dem Schirm.
Wer die Online-Möglichkeit aus Kostengründen nicht nutzen möchte für den gibt es die Möglichkeit sich via In-App Kauf die benötigten Karten herunterzuladen. Dabei könnt ihr euch entweder einzelne Länder oder Kontinente kaufen, wer will kann sich auch die ganze Welt als Karte kaufen, die Preise sind hier absolut human und immer noch günstiger als andere Navi-Apps. Die Offline-Funktion kann natürlich auch in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung ganz praktisch sein.
Eine weitere klasse Funktion ist die Umgebungssuche, hier könnt ihr nach bestimmten Orten, Restaurants, Sportanlagen oder ähnliches suchen und euch dann gleich dorthin navigieren lassen. Diese Funktion ist immer gerade dann sehr nützlich wenn man in einem fremden Ort unterwegs ist. Es gibt bei Skobbler natürlich auch die „BRING MICH HEIM“ Funktion, hier gebt ihr einmal eure Adresse ein und werdet dann von überall auf der Welt nach Hause navigiert ;).
✩✩✩ POWERED BY OPENSTREETMAP – DER DYNAMISCHSTEN DIGITALEN KARTE DER WELT
skobbler verwendet das großartige Open Source Projekt OpenStreetMap als Kartenbasis. Lass Dich überraschen, was bereits auf Basis der Eingaben von weltweit mehr als 450.000 Mapping-Enthusiasten möglich ist. Besonders in urbanen Gegenden ist die OpenStreetMap bereits heute konkurrenzlos detailliert.
In anderen Gebieten ist die Karte allerdings noch nicht immer perfekt. Das gute dabei: Du kannst mithelfen, das zu ändern, indem Du direkt aus der App heraus Kartenfehler meldest. Finde mehr über die OpenStreetMap und ihre Abdeckung unter www.openstreetmap.org heraus.
In jedem Fall hast Du einen Riesenvorteil: wir versorgen Dich mit regelmäßigen Kartenupdates – ohne Zusatzkosten!
Skobbler ist echt toll, mein abschließendes Fazit lautet: Für den Preis kann man echt nicht meckern. Die Navigationsapp ist wie die Entwickler auch selbst beschreiben, nicht immer perfekt, doch wem das nicht passt der hilft mit die Anwendung noch besser zu machen, ganz einfach. Auf meinen 5-6 Testfahrten gab es bei mir jedoch keine Probleme ( in Dortmund ). Der einzige Nachteil, wie immer ist der Akku des Smartphones, hat man kein Autokit dabei ist der Akku schneller leer als einem lieb ist.
[nggallery id=164]
0 Kommentare zu “Skobbler – Günstige Navigation fürs iPhone oder iPad”