Wie ihr ja wisst, habe ich in der letzten Wochen die eine Woche, die ich Urlaub hatte, genossen und habe wenig im Netz verbracht. Es gab hier und da mal einen Tweet oder ein Bild auf Instagram. Ein Bild der geposteten Bilder war der Inhalt der Tchibo ideas Coffee Box. Bei der Box handelt es sich um ein Überraschungspaket, viele werden diese Boxen von den Beauty-Boxen a la Glossybox und co. kennen. Als Tchibo mich gefragt hat ob ich Interesse an der Aktion hätte, musste ich nicht lange überlegen, als Kaffeejunkie führt ja überhaupt kein Weg daran vorbei und somit erreichte mich die Box dann in der letzten Woche. Der Inhalt, der Wahnsinn. Tchibo hat nicht übertrieben, als Sie behauptet haben im Paket befindet sich eine Auswahl individueller Produkte, die man für die Zubereitung von perfektem Kaffee benötigt.
Der Inhalt der Box: Mein Privat Kaffee, das war kein Wortspiel, schaut mal auf das dritte Bild in der ersten Galerie, Zucker Kaffeebohnen (weißer Zucker und Rohrzucker), Hand-Kaffeefilter, Handfilter-Halter, 80 Kaffeefilter, Edelstahl-Kaffeelot, 2 Kaffeetassen, Schokoquartett (Knackige Kerne umhüllt von feiner Schokolade) die schmecken original so, wie sie sich anhören und als wundervolle Lektüre, befand sich noch das Buch „Kaffee“ mit in der Coffee Box, sowie Infoblatt zur Aktion, auf dem auch stand, wie man den Kaffee am besten zubereitet und dass man z.B. den Filter bevor man Kaffeepulver einfüllt, erst einmal mit Wasser durchspülen soll, dadurch schwindet der Papiergeschmack, den der Filter sonst abgeben würde. Absolut hilfreich.
Nachdem ich das Kaffee-Buch erst einmal ein wenig durchgeblättert habe, habe ich mich natürlich sofort an die Kaffee-Zubereitung gemacht, ich konnte einfach nicht abwarten und wollte wissen, wie der extra für mich gemischte Kaffee schmeckt. Übrigens, wer ebenfalls seinen eigenen Kaffee zusammenstellen möchte, der schaut einfach direkt mal hier vorbei. Es ist ja schon fast egal welcher Kaffee aber das Öffnen Verpackung und der Geruch von Kaffee ist einfach unbezahlbar, ihr dürft selbstverständlich davon ausgehen, dass „Dominiks kräftiger Connaisseur Mix ebenfalls sehr gut gerochen hat.
Der Kaffee muss aber nicht nur gut riechen, sondern auch schmecken. Offen gesagt, trinke ich Kaffee ja eher mit Milch und Zucker oder nur mit Milch, das kommt natürlich auch immer auf den Kaffee an. Wenn es guter Kaffee ist, dann auch gerne schwarz. Da ich den Geschmack in keine Richtung verfälschen wollte und nur den Kaffee schmecken wollte, habe ich natürlich den eigenen Kaffee auch komplett schwarz getrunken, ein wahrer Genuss sag ich euch, solltet ihr auch mal probieren.
Die Zubereitung hat, wie ihr es unschwer an den Bildern erkennen könnt, selbstverständlich mit dem Inhalt der Box stattgefunden. Dazu habe ich einfach nur den Wasserkocher angeschmießen, einen Filter aus der Verpackung geholt, ihn auf den Hand-Kaffeefilter gepackt und 2 Löffel Kaffee eingeführt und das heiße Wasser drüber laufen lassen, fertig. Das ist für den Start in den Tag absolut perfekt und der Kaffee lecker.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mehr als begeistert über Tchibo ideas Coffee Box war und bin. Es war eine richtig gute Entscheidung, so eine Kaffee Box in die Tat umzusetzen, ich bin schon gespannt wann die ersten Tchibo folgen werden. Ein interessanter und wirklich entscheidender Punkt wird der Preis der Box sein, meine persönliche Grenze würde hier pro Quartal bei 50€ liegen, schauen wir mal wie es sich entwickelt. Die Boxen sind übrigens auch das perfekte Geschenk für Kaffeetrinker.
4 Kommentare zu “Tchibo ideas Coffee Box”