Tutorial: Eigene Klingeltöne auf dem iPhone 3G, 3GS, 4, 4S – So geht´s

Das Thema Klingeltöne habe ich schon mit dem Release von iOS 5 angesprochen und meine Meinung dazu geäußert. Es ist für mich unverständlich warum Apple noch immer einen Riegel davor setzt, die auf iTunes gekauften Songs als Klngelton zu verwenden, für mich absolut unverständlich, stattdessen gibt es im Jamba einen extra Bereich für Klingeltöne bei iTunes, wo ein Klingelton 99Cent! kostet. Naja, genug darüber aufgeregt.

Das lasse ich mir natürlich nicht bieten und habe im Internet nach einer Lösung geschaut, auf iPhone-Tipps.de bin ich dann auch fündig geworden:

  • gewünschten Song in iTunes auswählen.
  • Dann mit rechter Maustaste auf Information gehen.
  • Dann unter Optionen den Start und Endzeitpunkt festlegen. (max. 30 Sekunden).
  • Den so erzeugten Song unter ‚Erweitert‘ nach AAC konvertieren (Der Original Song bleibt unversehrt).
  • Den so erzeugten Song auf den Desktop ziehen.
  • Die Datei auf dem Desktop von .aac in .m4r umbenennen. Die Warnung wegklicken.
  • Und jetzt den Song wieder in iTunes in das iPhone Klingelton Verzeichnis ziehen.
  • synchronisieren & fertig.

Es gibt auch eine weitere Möglichkeit, jedoch bewegt ihr euch damit meiner Meinung nach in der Grauzone, die Webseite audiko.net bietet euch schon fertig geschnittene Klingeltöne im .m4r zum Download, die müsst ihr dann einfach nur mit iTunes und dem iPhone synchronisieren und könnt sie dann einfach in den Klingelton Einstellungen auswählen.

(via)

0 Kommentare zu “Tutorial: Eigene Klingeltöne auf dem iPhone 3G, 3GS, 4, 4S – So geht´s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert