Der Chrome überrascht mich immer wieder, den Umstieg vom Firefox habe ich bis jetzt noch nicht bereut, im Gegenteil ich bin absolut begeistert und kann momentan absolut nicht mehr auf ihn verzichten. Doch bevor ihr eure Tweets absetzen könnt müsst ihr noch ein paar Kleinigkeiten erledigen, hier die Beschreibung:
Klickt auf den Schlüssel ganz rechts im Browser und dann auf „Einstellungen“, danach öffnet sich ein neues Fenster, bleibt auf dem Reiter „Grundeinstellung“ und klickt neben „Suchmaschinen verwalten“:
Dann öffnet sich noch einmal ein neues Fenster, dort scrollt ihr bis nach ganz unten bis ihr die leeren Eingabefelder sehen könnt:
In die drei Felder tragt ihr die nachfolgenden Daten so ein wie sie dort stehen:
Suchmaschine hinzufügen: Twitter Update
Suchkürzel: tweet
URL mit % anstelle der Suchanfrage: http://twitter.com/home?status=%s
Habt ihr die Daten erfolgreich eingetragen bestätigt ihr den Vorgang mit „Enter“ und schon könnt ihr über die Adressleiste twittern, ihr müsst dazu selbstverständlich mit eurem Twitter Account bei der Seite angemeldet sein. Wenn ihr jetzt einen Tweet über die Chromesuchleiste absetzen wollt müsst ihr nur noch „tweet“ und dann den Text den ihr twittern wollt in die Adressleiste schreiben, das sollte dann in eurer Adressleiste so aussehen:
Danach einfach auf „Enter“ klicken und es öffnet sich die Twitterwebsite, dann müsst ihr nur noch auf „Tweet“ klicken und schon ist der Tweet abgesetzt. Es ist natürlich nur eine Spielerei aber für den einen oder anderen evtl. ja ab und zu mal ganz praktisch.
Den Originalbeitrag findet ihr hier.
Pingback: Eine Woche im Rückblick – 7 Tage – 10 Beiträge – #16 | Mobile Life Blog - Unser mobiles Leben mit dem Smartphone, Tablet und Notebook