Wer vernünftig Videos unter Android schauen möchte, der kann den integrierten Videoplayer von Google nutzen. Dieser unterstützt aber leider nicht alle Formate, weswegen ich hier mal meine liebste App zum Videos anschauen vorstellen mag: Den MX Player.
Es gibt nicht viele Apps, die ich mir für Android dann auch auch wirklich mal irgendwann kaufe. Gefällt mir eine App jedoch gut und mag ich deren Entwickler unterstützen oder für die gute Arbeit entlohnen greife ich gerne mal in die Brieftasche und mache ein paar Euro locker. Eine solche App ist der MX Player, mit der ich schon dutzende Stunden verbracht habe. MX Player ist eine Videoapp, die ähnlich wie der VLC Player viele verschiedene Formate beherrscht, darunter zum Beispiel das .mkv (Matroska)-Format. Die entsprechende Rechenleistung des Abspielgerätes vorausgesetzt, ist es also nun möglich alle Arten von Filmmaterial auf einem Android Gerät zu betrachten.
Natürlich beherrscht der MX Player aber noch weit mehr. So unterstützt er etwa auch sämtliche Formate an Untertiteln, sofern bei der Filmdatei vorhanden. Die Untertitel kann man dann noch zusätzlich den eigenen Bedürfnissen anpassen, wie etwa die Schriftgröße, Art, Verzögerung und so weiter. Genau wie der VLC beherrscht auch der MX Player einfaches Netzwerkstreaming. Ich persönlich ziehe den MX Player jeglichen anderen, ähnlichen Apps vor, da ich bisher keine gefunden habe, die ähnliches leistet und wo die Bedienflächen simpel und übersichtlich sind.
Fetter Pluspunkt hierbei ist die kostenlose Version der Videoapp. Diese ist nämlich in der Funktion nicht eingeschränkt. Entscheidet man sich also für die „Pro“-Version der App, dann entscheidet man sich lediglich für eine werbefreie Version und für die anfangs angesprochene Unterstützung der Entwickler.
0 Kommentare zu “Videos schauen auf Android – MX Player”