Clueso – Stadtrandlichter (Review, Tourdates + Hörproben)

Nach mehr als 3 Jahren Schaffenspause, gibt es ab morgen endlich das neue Clueso Album Stadtrandlichter, das Warten hat ein Ende und nach An und für sich und dem aktuellen Song Freidrehen, gibt es endlich wieder Clueso in Albumlänge.  Das Album ist mit 19 Songs ausgeschrieben, darunter drei Interludes und zwei Remixe. Somit gibt es netto 14 neue Songs von dem Erfurter zu hören.

Das Album entstand in kompletter Eigenregie und wird über sein eigenes, neugegründetes Label Text und Ton veröffentlicht.

 copyright by Christoph Köstlin

Nachdem ich euch schon hier im Blog geschrieben habe, das ich finde das sich der Song Freidrehen ein wenig elektronischer anhört, habe ich gedacht, das Album wird ebenso elektronisch, weit gefehlt, eigentlich schade wenn ich ehrlich bin. Das Positive daran, das Album klingt absolut nach Clueso, das Negative, es wirkt zwischendurch ziemlich träge und sticht nur durch ein paar wenige lebendigere Songs  heraus.

Clueso selbst beschreibt das neue Album ganz einfach so: „Mit dem Opener “Pack meine Sachen” verlasse er den alten Clueso. Doch der neue ist wie der alte, nur eben ein paar Schritte näher bei sich.“

copyright by Christoph Köstlin

So wie es sich liest, so ist es eben auch, das Album klingt absolut typisch nach Clueso, er erzählt mit den Songs die Geschichten so interessant, das man es sich gerne zu Ende anhören möchte aber dennoch hofft man immer beim nächsten Lied, dass es lebendiger wird.

Neben Freidrehen, was mittlerweile mit Sicherheit jeder Radiohörer in ganz Deutschland kennt, hat man, zumindest meiner Meinung nach, die Katze aus dem Sack gelassen und schon den besten Song vorab veröffentlicht. Ein weiteres Highlight ist für mich noch Sein Song mit Udo Lindenberg und ein weiterer ist der Titelsong des Albums Stadtrandlichter, welcher es auf meine Liste der Top Songs vom Album geschafft hat, ebenso wie Still und Geradeaus, das sollten die ersten Anspielstationen für euch sein und werden mit Sicherheit auch als Singles veröffentlicht.

https://www.youtube.com/watch?v=bxFDDSZQfz

Eines muss man Clueso aber lassen, denn Abseits jeglicher Norm und vor allem Abseits des Mainstreams hat Clueso wieder einmal ein Album erschaffen, was zwar unverkennbar nach ihm klingt aber keine Einflüsse des Mainstreams beinhaltet. Clueso hat gesagt, das er bei dem Album seinen Bauch entscheiden lies und nicht seinen Kopf, das finde ich bemerkenswert und zeigt wieder einmal das Clueso die Musik, die Kunst liebt und nichts macht, weil es ihm gesagt wird.

copyright by Christoph Köstlin

Stadtrandlichter ist Musik, kein mal eben produziertes Album und Clueso-Fans werden das Album lieben, da bin ich mir sicher. Wie immer gibt es viel Melancholie. Das neue Album ist im Dschungel der Musikbranche tolle Musik. Danke. Beim nächsten mal dürfte es dann aber doch ein wenig fetziger sein, ein bisschen mehr Action. Wer sich die Limited Edition zulegt, erhält durch die zwei Remixe (LDKNH (RMX) & Still (Clueso RMX)) ein wenig mehr Action, beide Remixe gefallen mir besser als die originalen Songs, wenn auch viel Mainstream in den Remixen vertreten ist, dennoch, sehr gute Songs.

Eine Tour ist für Ende des Jahres ebenfalls bestätigt. Der Ticket-Vorverkauf läuft bereits und wenn ihr ihn live sehen wollt dann könnt ihr hier zuschlagen.

Die Tourdates:

24.11.2014 Hof – Freiheitshalle
25.11.2014 Frankfurt – Jahrhunderthalle
26.11.2014 Oberhausen – König-Pilsener-Arena
28.11.2014 Braunschweig – Volkswagen Halle
29.11.2014 Köln – Lanxess Arena
01.12.2014 München – Zenith
02.12.2014 Stuttgart – Porsche Arena
05.12.2014 Berlin – Max Schmeling Halle
07.12.2014 Leipzig – Arena
08.12.2014 Hamburg – O2 Arena
27.12.2014 Erfurt – Messe

Alle weiteren Infos findet ihr unter: www.clueso.de & www.facebook.com/clueso.musik


Werbung:

Kategorien Musik

0 Kommentare zu “Clueso – Stadtrandlichter (Review, Tourdates + Hörproben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert