Das Icefox™ X2 Smartphone im Test

Am heutigen Sonntag habe ich mal wieder ein Gerät, eines in Deutschland eher unbekannten Herstellers aus Fernost im Test. Das X2 aus dem Hause Icefox. Lasst uns direkt am Anfang starten, im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst und dem Akku, ein USB-Kabel, ein Strom-Adapter, ein Headset und ein Stylus. Der Lieferumfang ist somit vollkommen zufriedenstellend und für den Preis von knapp 160€ absolut top.

Das Icefox X2 selbst wirkt auf mich, wie das damalige Samsung Galaxy Nexus, nur ist die Rückseite aus metallic und nicht aus schwarzem Klavierlack. Mit einem Gewicht von 130g (inkl. Akku) ist es meiner Meinung nach jedoch recht schwer, dafür, das es komplett aus Plastik besteht.

Die Lautstärke-Tasten, sowie der Standby-Knopf befinden sich auf der rechten Seite, eine separate Taste für die Kamera gibt es nicht, der 3,5mm Klinke-Anschluss befindet sich oben, der USB-Anschluss unten. Das X2 verfügt außerdem über Dual-Sim, so dass ihr problemlos zwei Karten in dem Gerät nutzen könnt.

Das X2 mit seinem großen 5″ HD Display,  liegt absolut toll in der Hand und das trotz meiner Wurstfinger. Im Vergleich zu den meisten Wiko Smartphones die ich hier schon getestet habe, ist das Display ein absolutes Plus! Ein weiteres Plus ist der 2.500 mAh starke Akku, mit dem ich mal locker zwei Tage auskomme, das liegt aber mit Sicherheit auch nicht zuletzt daran, dass sich auf dem Gerät ein nacktes Android befindet, ohne jeglichen Schnick-Schnack vom Hersteller. Als Android-Version kommt hier jedoch nur die Version 4.2.1 zum Einsatz, da der gleiche Chip (Cortex A7 Quad-Core MediaTek MT6582) zum Einsatz kommt wie bei den Wiko-Smartphone, wäre hier ein Update auf 4.4 also eigentlich kein Problem. (Danke für den Hinweis Jens)

Dennoch arbeitet das Gerät mit den verbauten 1GB Ram vollkommen fix und raubt mir keine unnötige Zeit, in der ich auf das Gerät warten muss, in der Regel werden alle Apps und Spiele schnell geöffnet und geschlossen. Ein wenig schade finde ich den doch geringen Speicher, der mit 4GB gerade eben für nötigsten Apps ausreicht. Selbstverständlich kann das Gerät durch Einsatz einer Speicherkarte, problemlos erweitert werden. Übrigens, wer sich das Gerät bei Amazon zulegt, der erhält im Lieferumfang gleich eine 32GB Speicherkarte mit dabei, somit gibt es dann bezüglich des Speicherplatzes auch nicht mehr ganz so viel zu meckern 😉

Zum Abschluss habe ich noch ein paar geschossene Fotos für euch, teilweise sind die Bilder ziemlich verschwommen, obwohl ich das Gerät ruhig gehalten habe:

Fazit: Das Gerät ist für den Preis von 160€ absolut in Ordnung, es sieht auch ganz nett aus, jedoch ist es eben ein kompletter Plastikbomber und somit merkt man gleich das man ein günstiges Gerät in der Hand hält, nicht so wie bei Wiko z.B., die Gerät sind da auch günstig wirken aber keineswegs so. Das X2 arbeitet schnell und auch die Kamera ist mit den 13 betitelten Megapixel ist absolut in Ordnung, wie man an der Galerie oben sehen kann. Dennoch würde ich bei dem Preis, wie angesprochen, doch eher zu einem Wiko Gerät greifen. Meine 5 Cent zum Icefox X2.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

0 Kommentare zu “Das Icefox™ X2 Smartphone im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert