Geocaching erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Neben den mobilen Geocaching Geräten gibt es mittlerweile bzw. schon seit längeren auch Apps mit der ihr auf Schatzsuche gehen könnt. Darunter die wohl bekannteste und beliebteste App „Geogaching“ aus dem Hause Groundspeak Inc.
Die Anwendung ist absolut übersichtlich und intuitiv entwickelt worden, sodass ihr auch gleich loslegen könnt. Es werden euch direkt die Caches angezeigt die sich in eurer Nähe befinden, dazu gibt es dann natürlich noch ein paar wichtige Informationen wie schwer es ist den Cache zu finden oder wie „gefährlich“ das Terrain ist. Zusätzlich gibt es noch die Angabe wie weit entfernt der Cache sich befindet. Die wirklich aktiven Nutzer können sich auch gleich auf Geocaching.com anmelden um alles im Überblick zu behalten, die Standardmitgliedschaft ist kostenlos, wenn man von weiteren Features der Community profitieren möchte kann man auch Premium Member werden, hier einmal die Vorzüge der Premiummitgliedschaft:
Alle nötigen Information dazu findet ihr natürlich auch direkt auf der Webseite der Anwendung. Wer sich also überlegt sich eine Premiummitgliedschaft zu kaufen der sollte hier mal vorbei schauen. Damit ihr einen Eindruck der Anwendung erhaltet habe ich für euch hier noch das Video wo alles genau erklärt wird:
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=elEnSvPqxmY
Weitere Funktionen der Anwendung:
- Direkter Zugang zu mehr als 800.000 Geocaches in der ganzen Welt
- Von Englisch nach Deutsch, Französisch, Niederländisch, und Japanisch übersetzt
- Suche ab Deinem aktuellen Standort, einer Adresse, oder einer Geocachenummer
- Aktuelle Geocache-Information aufrufen: Beschreibung, Hinweis, letzte Logs…
- Geocacheseiten abspeichern für schnelleren Zugang
- Durch Dich versteckte/gefundene Geocaches vom Suchergebnis ausfiltern (via Dein Rechnung auf Geocaching.com)
- Navigieren zu Geocaches mit einem simulierten Kompass-Pfeil
- „Gefunden“-Logs und andere „Notes“ während dem Cache-Tour hochladen
- Informationen über Trackables (z.B. Ziele) während das Suche verfügbar
Wir haben die Anwendung schon das ein oder andere mal im Freundeskreis getestet und waren begeistert, der einzige Nachteil ist das der Akku so schnell alle geht, sodass man nur grob 5-6 Stunden unterwegs sein kann, danach ist der Akku platt. Ansonsten macht es natürlich einen riesen Spaß, wenn wir uns in den nächsten Wochen noch einmal auf Schatzsuche begeben werden wir evtl. mal unsere Kamera mitnehmen und das ganze auch mal filmen und hochladen. Stay tuned.
Die Anwendung gibt es für 7,99€ im AppStore, das ist natürlich ein stolzer Preis, jedoch erstetzt die Anwendung wirklich ein mobiles Geocachinggerät und ist somit seinen Preis wert.
4 Kommentare zu “Geocaching – Mit dem iPhone auf Schatzsuche”