Office² – Die Office Suite fürs iPhone und iPad

Auf meiner Suche nach einer Office Suite fürs iPhone bin ich im AppStore auf Office² aufmerksam geworden. Mir war es wichtig das die Office Anwendung die ich dann auf dem iPhone nutze eine Integration zu Google Docs und meiner Dropbox hat. Office² kann mit beiden und noch viel mehr umgehen.

Nach dem Start der Anwendung habe ich mich gleich mal daran gemacht mein Google Docs Account einzurichten, das ging absolut einfach, man muss nur einmal seine Benutzerdaten eingeben und erhält dann den kompletten Zugriff auf alle in Google Docs erstellten oder hochgeladenen Daten, das Gleiche gilt für die Dropbox und die anderen unterstützten Dienste. Das Beste daran ist natürlich das die Dateien dann direkt, sofern ihr eine bestehende Internetverbing habt, in der Cloud auch gespeichert werden.Wer keinen der Dienste nutzt, der kann selbstverständlich den lokalen Speicher nutzen und die  Dateien auf dem Gerät speichern.

Damit ihr dabei nicht den Überblick verliert, könnt ihr euch auch Ordner erstellen und die thematisch passenden Dokumente alles sortiert abspeichern.

[nggallery id=168]

Mit Office² könnt ihr alle gängigen Dokumentformate ansehen, bearbeiten und speichern. Wenn ihr gerade mit dem Tablet oder Smartphone unterwegs seid und unbedingt noch etwas bearbeiten oder einfügen müsst ist Office² die optimalste Lösung, die Anwendung erkennt problemlos kopierte Elemente aus fast jeder Anwendung, auch aus dem Safari und übernimmt das kopierte mühelos, selbst Bilder könnt ihr platzieren wo Ihr sie gerne einfügen wollt, problemlos. Damit ihr einen Eindruck davon bekommt was die Anwendung alles auf dem Kasten hat, hier ein Teil der Beschreibung aus dem AppStore:

TEXTVERARBEITUNG

● Zeichenformatierung, inklusive Text- und Füllfarbe, Fett, Kursiv, Unterstrichen, Schriftart und -größe.
● Formatieren von Absätzen, Textausrichtung, Einrücken, Nummerierungen und Aufzählungen.
● Unterstützt Tabellen, auch die Erstellung von Tabellen.
● Unterstützt Bilder, inklusive Einfügen von Bildern aus der Filmrolle oder Einfügen aus anderen Programmen.
● Suchen von Text in Dokumenten.
● Rückgängig und Wiederherstellen, bis zu 100 Rückgängig-Ebenen.
● Autokorrektur und Autovervollständigung werden unterstützt.

TABELLE

● Unterstützt mehrere Arbeitsblätter mit unbegrenzten Reihen und Spalten.
● Suchen und Sortieren von Zellen.
● Zellformatierung, einschließlich Fett, Kursiv, Ränder, Text- und Zellenfarbe, Textausrichtung, Textumbrüche.
● Zelltypen, einschließlich Allgemein, Zahlen, Währung, Prozent, Datum, Zeit, Datum/Zeit und Text.
● Zellverbindungsfunktion.
● Feststellen von Reihen und Spalten.
● Tippen und Ziehen zum Ändern der Reihenhöhe und Spaltenbreite.
● Intelligente automatische Bereichsauswahl für bereichsbezogene Funktionen.
● Antippen von Zellen, um eine Formel zu erstellen.
● Einfügen, Kopieren oder Ausschneiden von Zellbereichen, Reihen oder Spalten.
● Datumsformate, Datumstrenner und numerische Trenner werden anhand des aktuellen Gebietsschemas korrekt umgesetzt und können manuell überschrieben werden. Von allen iPhone-Tabellen kann nur Office² dies richtig!

Das ist nicht alles, wer noch mehr über die Anwendung wissen möchte hinterlässt entweder ein Kommentar oder schaut einfach mal auf der Seite der Entwickler vorbei. Die Anwendung gibt es fürs iPad für 5,99€ und fürs iPhone für 5,99€ im AppStore, das ist zwar kein Schnäppchen, jedoch ist die Anwendung jeden Cent wert.

Office² fürs iPhone im AppStore

Office² fürs iPad im AppStore


1 Kommentar zu “Office² – Die Office Suite fürs iPhone und iPad

  1. Pingback: Der externe USB Stick – Dropbox und Google Drive – kostenlose Alternativen zum klassischen USB Stick | Mobile Life Blog - Unser mobiles Leben mit dem Smartphone, Tablet und Notebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert