Die App wollte ich euch schon so oft vorstellen, irgendwie habe ich sie in der ToDo-Liste immer nach hinten geschoben. Mit der Anwendung könnt Ihr eure Kundenkarten organisieren, dazu braucht ihr einfach nur den Barcode oder eure Kundennummer ins System eintragen. Die Stocard Datenbank beinhaltet über 300 voreingestellte Kundenkarten.
Das Gute an der Anwendung, ihr braucht beim nächsten mal im Einkaufsgeschäft nicht die Karten in der Geldbörse suchen, sondern braucht nur noch euer Smartphone aus der Tasche holen und den Code abscannen lassen. Ganz einfach.
Natürlich habe ich es für euch ausprobiert, bei Tchibo klappte das bei mir im Test alles wunderbar, bei IKEA z.B. nicht ganz so gut, da habe ich es mehrfach versucht, leider ohne Erfolg. Das könnte aber auch daran liegen das dort die Family-Karte durch den Magnetschacht gezogen werden muss, mit dem Scanner wurde der Barcode nicht erkannt.
Habt ihr die Anwendung schon einmal erfolgreich genutzt? Wenn ja, wo? Vielleicht können wir hier sammeln wo es klappt und wo nicht. Dann wissen wir wo und wann wir die App nutzen können.
https://www.youtube.com/watch?v=FGi-ovaSUHw
Stocard ist schnell:
– Mit High-Tech Kamera-Scanner* Kundenkarte in wenigen Sekunden hinzufügen.
– An geeigneten Kassen**, Barcodes schnell einscannen lassen.
Stocard ist einfach:
– Ohne Registrierung, sofort loslegen.
– Aus über 300 voreingestellten Kundenkarten auswählen.
– Jede noch so seltene Kundenkarte einfach als „Andere Kundenkarte“ hinzufügen. Egal ob mit oder ohne Barcode.
Die Anwendung gibt es sowohl für iOS als auch für Android und ist für beide Systeme kostenlos verfügbar.
1 Kommentar zu “Stocard – Alle deine Kundenkarten auf deinem Handy”