In der nächsten Woche wird Apple, wenn alles seinen gewohnten Weg geht, die neue iPhone-Generation vorstellen. Passend dazu, habe ich mir gedacht, ich erstelle für euch ein kleines How-To, wie ihr euer iPhone einrichtet und da es bei den iOS-Geräten sowieso immer die gleiche Prozedur ist, ist es auch egal welches Gerät als Referenzgerät für die Einrichtung dient, in meinem Fall ist es das iPhone 5S.
Das Gerät wurde mir von yourfone, dem Lifestyle- und Mobilfunkunternehmen, das sich an Smartphonenutzer mit mobilem Lifestyle richtet, sprich der perfekte Kooperationspartner für den Blog, zur Verfügung gestellt. Passend zum Gerät, habe ich die Junge Leute Flat, für den Test erhalten, ich gehöre zwar nicht mehr zu der Generation Junge Leute, dennoch darf ich den Tarif, ausnahmsweise auf Herz und Nieren testen.
Das Angebot umfasst eine Flatrate fürs telefonieren in alle Netze und auch ins Festnetz, sowie eine SMS- und Internetflat mit 500MB Datenvolumen und das zu einem sagenhaften Preis von nur knappen 20€, jetzt seid ihr dran! 😉
Wir beginnen direkt am Anfang, bevor ihr das Gerät einschaltet, könnt ihr ruhig die Nano-SIM-Karte schon einmal einlegen, dann müsst ihr es nicht während der Einrichtung machen und könnt euch einfach durch die einzelnen Schritte klicken. Wenn ihr das gemacht habt, könnt ihr das Gerät, durch langes Drücken auf den Ein- und Ausschalter, oben, einschalten. Sollte das Gerät nicht defekt oder der Akku leer sein, begrüßt man euch gleich auf mehreren Sprachen.
Im nächsten Schritt müsst ihr dann eure Sprache und Region wählen, ab diesem Zeitpunkt ist die Systemsprache dann komplett auf Deutsch, was die Einrichtung natürlich erleichtert.
Ist das erledigt, könnt ihr im nächsten Schritt direkt euer WLAN einrichten und euch mit eurem Netzwerk verbinden, dafür sucht ihr einfach das Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke und tippt den Schlüssel ein. Wenn ihr es sofort einrichtet, könnt ihr nach der Einrichtung des iPhone, direkt in den AppStore und Apps und Spiele laden, also erledigt das am besten direkt.
Im nächsten Schritt legt ihr euch entweder eine Apple-ID für iTunes und den AppStore an oder aber ihr loggt euch mit den vorhandenen Daten einfach ein, sofern ihr schon vorher mal ein iPhone, iPad oder Mac besessen habt, die Registrierung und das Benutzerkonto ist selbstverständlich kostenlos. Wenn ihr, wie ich schon ein Konto besitzt, dann gebt einfach die vorhandenen Daten ein und klickt auf „Weiter“.
In den nächsten Schritten werdet ihr gefragt ob ihr die iCloud , Mein iPhone suchen, iMessage (Apples kostenlose Whatsapp-Alternative) und Facetime verwenden wollt, das könnt ihr aktiviert lassen, sofern ihr es wie ich nutzen wollt, wenn nicht deaktiviert es einfach.
Da ich, wie eingangs schon beschrieben, die Einrichtung mit dem iPhone 5S durchlaufe, gibt es an diesem Gerät ja auch den Fingerabdrucksensor, kurz Touch-ID, den ihr einrichten könnt und da ich mir zu 100% sicher bin, das er auch im neuen iPhone verbaut sein wird, steht er mit in der Beschreibung.
Wenn ihr wollt, könnt ihr dann eure Touch-ID gleich mit einrichten, das Positive daran, ihr könnt um das Gerät zu entsperren einfach die eingerichteten Finger auf den Sensor legen und das Gerät wird entsperrt, ebenso ist es möglich, den Finger als Passwort für den AppStore zu nutzen, so muss man nicht immer mühselig das Passwort eingeben. Ich finde es ganz praktisch und habe es direkt mit eingerichtet, für den Fall, dass der Sensor nicht mehr korrekt funktioniert, könnt ihr als Alternative noch einen vier-stelligen Code erfassen.
Abschließend könnt ihr noch einstellen ob Siri aktiviert werden soll, ob ihr Diagnose und Nutzungsdaten, sowie regelmäßig Standortinformationen zur Verbesserung der Produkte und Dienste senden wollt. Im allerletzten Schritt der Einrichtung werden ihr noch gefragt ob das Gerät bei Apple registrieren werden soll, ist das der Fall klickt ihr auf „Weiter“ und das Gerät ist einsatzbereit.
Das iPhone ist nun initial eingerichtet und ihr könnt gleich mit dem installieren von Apps beginnen. Damit ihr nicht erst danach suchen müsst, habe ich hier eine kleine Auswahl an Apps für euch, die ihr euch gleich nach dem Einrichten installieren könnt. Je nach Interessen können Sie bei euch natürlich auch abweichen.
Das waren die Apps, die ich direkt nach der Einrichtung installiert habe. In der Liste findet ihr keine Spiele, das ist vollkommen richtig, die werde ich in einem gesonderten Beitrag noch einmal für euch präsentieren. Wenn ihr noch Apps habt, die auf keinem iPhone fehlen dürfen, dann freue ich mich auf eure Tipps in den Kommentaren.
Pingback: Meine Top 5 Casual Games für das iPhone #mehrspass #yourfone › MobileLifeBlog
Pingback: Die aktuellen Kundezahlen der deutschen Netzbetreiber im Quartal 3/2014 | Die besten Smartphone- und Handy-Tarife