Der vergangene Samstag war einfach herrlich, knapp 20 Grad und Sonnenschein. Den tollen Tag habe ich genutzt um ein paar Bilder mit meiner DSLR zu machen, aktuell habe ich sie ja eigentlich immer nur für Produktfotos gebraucht, weswegen ich sie mir ja auch eigentlich gekauft habe. Der Tag war aber einfach zu schön und deswegen habe ich mir gedacht, ich könnte die ja auch mal einpacken. Also bin ich mit vollgepackter Tasche Richtung Phoenix West in Dortmund gefahren. Das ist echt eine perfekte Location für Fotos jeglicher Art, ob Shootings oder Industrie Fotografie, fahrt einfach mal da vorbei, es lohnt sich.
Neben der Kamera habe ich aber auch meine Kopfhörer eingepackt, damit ich nebenbei Musik hören kann, denn die darf ja bei mir auf keinen Fall fehlen. Nach zwei Stunden fotografieren habe ich mir eine Bank gesucht und einfach nur die Sonne genossen und die ein oder andere Runde auf dem Smartphone gezockt. Damit der Akku unterwegs nicht schlapp macht, habe ich noch das Akkupack von 1&1 mitgenommen. Ein Grund des Misserfolgs mobiler Spielekonsolen sind Smartphones. Die Alleskönner bieten neben hervorragender Displays auch Prozessor und Grafikpower, sodass auch komplexere Spiele wie Horn oder N.O.V.A jegliche PSP oder Nintendo 3DS Spiele in den Schatten stellen.
Bei mir sind aktuell zwar keine solcher extrem aufwendigen Spiele mehr auf dem Gerät, da ich mich nicht nur bei den Apps, sondern auch bei den Spielen auf ein paar Wenige beschränkt habe, die ich in den letzten Monaten regelmäßig gespielt habe. Das iPhone 6S hat weder bei Horn, Infinity Blade III oder Asphalt 8 in irgendeiner Weise den Hauch davon versprüht, dass es ihm leistungstechnisch an den Kragen geht. Es gab weder Ruckler noch sonstige Probleme abgesehen davon, dass es bei längeren Sessions warm wird, das finde ich in Ordnung und habe ich noch bei keinem Smartphone Review als negativ bewertet, erwähnen wollte ich es aber dennoch. Sobald ich mal wieder ein wenig Luft habe, werde ich Horn wieder installieren irgendwie habe ich, wo ich es gerade erwähne wieder richtig Lust darauf.
Das erste Spiel was ich Samstag geöffnet habe war Best Fiends, das Spiel habe ich euch an einigen Stellen ja schon präsentiert, ich komme davon einfach nicht weg, dafür macht es mir einfach zu viel Spaß. Ich zitiere mich einfach mal selbst: „Best Fiends erinnert in gewisser Weise an Jewels, nur mit mehr Story, Möglichkeiten und Spielspaß. Mit dem Start des Spiels erhält man einen Fiend und muss mit ihm durch, wenn möglich, große Kombination der vorhandenen Elemente die Nacktschnecken vernichten.“
Das Spiel ist kostenlos und kann im Gegensatz zu ganz vielen anderen Freemium-Spielen problemlos gespielt werden ohne dass man auch nur einen Cent investieren muss. Man könnte Geld investieren um mehr Energie oder benötigte Meteor-Milben oder Diamanten zu kaufen aber das ist nicht zwingend notwendig und das ist wohl auch der Grund warum ich es immer noch spiele.
Nachdem ich bei Best Fiends meine Energie verbraucht habe, habe ich gleich Monument Valley geöffnet. Das Spiel hat mich von Anfang begeistert und musste auch am Samstag gespielt werden. Es ist nicht kostenlos aber die 3,99€ für das Spiel lohnen sich, das ist auch das Spiel, was ich momentan am meisten von allen installierten Spielen suchte.
„Monument Valley ist eine surreale Entdeckungsreise durch wunderliche Architektur und unmögliche Geometrie. Steuere die stumme Prinzessin Ida durch mysteriöse e, entdecke dabei verborgene Pfade und lege optische Illusionen offen, während du das rätselhafte Krähenvolk überlistest.“
Danach habe ich noch ein wenig die Sonne genossen und noch ein paar Bilder geschossen und habe mich langsam auf den Weg nach Hause gemacht. Die beiden erwähnten Spiele sind aber nicht alle, die ich auf dem iPhone 6S installiert habe. Die möchte ich euch, auch wenn ich sie Samstag nicht gespielt habe dennoch kurz präsentieren.
Da wäre z.B. noch Badland, was ich euch auch schon bei meinem iPhone 6 Must have Spielen auch schon präsentiert habe. Bei dem Spiel müsst ihr mit der merkwürdigen Spielfigur durch Drücken auf den Screen verschiedenen Hindernissen auszuweichen oder verstrickte Wege durchqueren. Das hört sich vielleicht nicht überzeugend an aber wenn ihr das Spiel das erste Mal gespielt habt, kommt ihr nicht mehr davon weg. Versprochen. 😉
Das nächste Spiel habe ich erst wieder auf dem Gerät, seitdem ich das iPhone 6S neu eingerichtet habe, da bin ich mal meine gekauften Artikel durchgegangen und habe Siege Hero entdeckt. Das Spiel ähnelt Angry Birds ein wenig, jedoch habe ich mich an Angry Birds satt gespielt, weswegen ich die Spiele einfach nicht mehr sehen kann. Bei Siege Hero müsst ihr mit verschiedenen Waffen die Konstruktionen der Piraten, sowie die Piraten selbst zerstören, für 99 Cent ein absoluter Timekiller.
Das letzte und mit Sicherheit sehr kurzweilige Spiel auf dem iPhone 6S, ist Stack bei dem Platten so hoch wie möglich gestapelt werden müssen, passen Sie nicht auf die darunter liegende Platte, wird der Überschuss wegeschnitten und die Platten werden kleiner und es wird immer schwieriger noch mehr Platten auf den Stapel zu platzieren. Das Spiel gibt es kostenlos im AppStore, dafür wird aber Werbung eingebunden.
Das sind nur eine Hand voll Spiele aber so wie ich mich bei den Apps nur auf das für mich Nötigste beschränkt habe, habe ich es auch bei den Spielen gemacht und nur die auf dem Gerät gelassen die ich momentan regelmäßig spiele. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr noch eine Vita oder einen 3DS oder seid ihr wie ich auch schon umgesattelt und zockt unterwegs nur noch mit dem Smartphone? Wenn letzteres der Fall ist, dann verratet mir doch mal was ihr spielt und mir empfehlen könnt?
Pingback: O2 Prepaid Freikarte - Erfahrungen, Netz und das Kleingedruckte - Prepaid Tarife Vergleich