ArktisPRO iPhone Wasserdichte Hülle im Test

In diesem Jahr wollte ich, mit dem Smartphone auch Fotos vom/im Meer machen, während unseres Urlaubs. Vor dem Urlaub habe ich mich umgeschaut und bin dann bei Arktis fündig geworden. Da habe ich die wassserdichten Hüllen für das iPhone 6S und 6S Plus gefunden, die mir Arktis für dieses Review zur Verfügung gestellt hat.

Der erste Eindruck der Cases war erst einmal nicht unbedingt vertrauenerweckend, zumindest die Vorderseite, hier war nur eine Folie, damit man das Touchdisplay und auch die Frontkamera weiterhin nutzen kann. Selfies würde ich dennoch nicht schießen, denn durch die Folie erhalten die Fotos, da es keine ganz klare Folie ist, einen milchigen Film. Die Hauptkamera schießt aber weiterhin sensationelle Bilder, wenn ihr im Wasser also Fotos mit dem Case schießen wollt, dann nutzt die Hauptkamera. Dennoch habe ich testweise das Waschbecken voll laufen lassen und anschließend das iPhone mit Case da rein gelegt und da lag es dann auch locker so 3-4 Minuten drin. Das iPhone war trocken als ich es aus dem Case geholt habe, dadurch hatte ich dann auch keine Angst, das Smartphone mit ins Meer zu nehmen.

Die Bedienung mit dem Case und der Folie klappt leider nur sehr mühsam, es reicht vollkommen aus um das Gerät zu entsperren und die Kamera-App zu öffnen, Nachrichten würde ich damit aber nicht schreiben. Die weiteren Bedienelemente vom iPhone sind mit dem Case leider auch nicht erreichbar, was bedeutet, dass ihr nicht die Möglichkeit habt, es zu sperren, wenn ihr es mal nicht nutzen wollt. Hier muss man dann warten bis die automatischen Tastensperre einsetzt (setzt die Zeit dafür runter), das kann gerade im welligen Wasser schon einmal recht nervig sein.

Jetzt habe ich wirklich viel gemeckert, kommen wir nun auch mal zu den positiven Dingen. Das Case ist, wie oben bereits erwähnt wasserdicht, ich habe es knapp zwei Wochen fast täglich im Meer genutzt und das iPhone wurde nicht ein einziges Mal feucht und funktioniert auch weiterhin einwandfrei und auch der ganze Sand konnte dem Case und auch der Folie nichts anhaben. Bis jetzt habe ich noch nichts vergleichbares genutzt und kann nur von den Erfahrungen mit dem Case sprechen und hier bin ich der Meinung, dass sich die 25€ erst einmal lohnen.

Wenn man im Urlaub sein iPhone nutzen bzw. zum Strand mitnehmen möchte, ohne dass es zerkratzt oder nass wird, dann ist das Case dafür in Ordnung. Wer dazu noch Bilder im Wasser machen möchte (mit der Hauptkamera!), der wird seinen Spaß haben. Sehr praktisch fand ich übrigens auch die Handschlaufe, so konnte ich das Gerät an meiner Hand befestigen. Wenn ihr Fragen habt, nur raus damit.

Wer zuschlagen möchte, hier entlang für das iPhone 6S Plus und hier für das iPhone 6S.


Werbung:

Das Case wurde mir von Arktis für den Test überlassen.

Kategorien Tech

0 Kommentare zu “ArktisPRO iPhone Wasserdichte Hülle im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert