Hallo! Da bin ich wieder! Heute übernehme ich zum zweiten Mal den Musik Friday hier auf MobileLifeBlog!
Wie es der Zufall so will, sollte ich am letzten Samstag Abend auf einer größeren Geburtstagsfeier nämlich den Scheibenjockey machen. Für den, auf einer Party unheimlich wichtigen Auftrag, des DJ’s gilt es natürlich nicht einfach sich dort hinzustellen und auf „Play“ zu drücken. Nein wichtig hierfür ist vor allem die Vorbereitung. Besonders bei dem Wunsch des Gastgebers möglichst Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren zu wählen.
Obwohl ich „geschichtsmäßig“ gesehen ein wahres Ass bin, so kenne ich mich mit den musikalischen Urgesteinen eher weniger aus. Ich habe bei meiner Musik, die ich so täglich konsumiere, nun eben die einfache Devise: „Mag ich. Hör ich!“
So finden sich zwar Künstler wie Michael Jackson, den Beatles, Queen und wie sie nicht alle heißen, in meiner Musiksammlung, jedoch bei weitem noch nicht genug um der Direktive nachzukommen. Was folgt ist logischerweise eine gar wochenlange Recherche meinerseits. Wenn ich was mache, dann schließlich richtig!
Darum habe ich mir vorgenommen einfach mal ein paar der Lieder hier zu posten, die ich bei meiner beinahe dreiwöchigen Recherche so ausgegraben habe.
Unter den Ausgrabungen sind viele Schätze zum Vorschein gekommen, die jeder kennt oder zumindest schon mal gehört hat. Mir ergeht es jedenfalls so.
Nehmen wir als erstes Beispiel mal den Song „What Is Love?“ von Haddaway, welches 1993 erschien. Kennen sehr viele und ist auch weltbekannt. Ich selbst assoziere dieses Lied mit einigen Parodien und komme jedesmal ins schmunzeln, wenn ich es höre.
https://www.youtube.com/watch?v=xhrBDcQq2DM
Ebenfalls wirft der österreichische Künstler Namens Falco so manche Erinnerung auf. Insbesondere sein Song „Rock Me Amadeus„, welches 1986 in den internationalen Charts ganz oben gewesen ist, hat wahren Ohrwurmcharakter. Aus Rücksicht werde ich diesen Song hier aber nicht einstellen. Stattdessen nehme ich lieber den, mindestens ebenso gelungenen Song, „Out Of The Dark“ des selben Interpreten.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=cyrdPtEHKzE
Spricht man über Oldies, dann darf natürlich auch nicht ein Lied fehlen, welches jeder kennt und einige bestimmt sogar komplett mitsingen können. Ich meine damit „Sweet Dreams“ von den Eurythmics.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg
Für mich bekanntgeworden durch den Film „Zurück in die Zukunft„, welcher bekanntlich im Jahr 1985 spielt, ist natürlich auch „The Power Of Love“ von Huey Lewis eine Erwähnung zum #MusikFriday wert. Als ich hierfür bei meiner Recherche für diesen Blogeintrag ein entsprechendes Musikvideo suchte, stieß ich dabei auf ein Video, welches mich ein wenig frohlocken ließ. Eine Liveaufnahme von Rock am Ring 1985, wo Huey Lewis and the News auftraten!
Mein Lieblingsfestival zusammen mit guter Musik? Da kann man nichts falsch machen. Dann mal hoch die Tassen!
https://www.youtube.com/watch?v=tBI5h5N-Nfo
Theoretisch könnte man diese Liste, die ich hier so vor mich hin tippe, praktisch endlos fortführen. Was auch ein Grund dafür ist, dass es mir schwer fällt aus einer ewig lange Liste ein paar gute Titel rauszusuchen.
Darum schließe ich diesen Blogeintrag einfach mal mit Buster Poindexter und seinem Song „Hit The Road Jack“ ab und wünsche allen Lesern ein schönes und (möglichst) sonniges Wochenende!
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=g_AwGJyh9Wk
0 Kommentare zu “#MusikFriday – Musiktipps fürs Wochenende und darüber hinaus #16”