#MusikFriday – Musik- und Gadgettipps fürs Wochenende und darüber hinaus #14 – Jabra Revo Wireless Headset im Test

Der pfiffige Leser wird mit Sicherheit mitbekommen haben das wir seit knapp zwei Wochen ein neues Coverbild für den #MusikFriday haben, es ist ein Bild der Jabra Revo Wireless Kopfhörer, diese wollte ich euch im Zuge des #MusikFriday heute gerne vorstellen. In der Vergangenheit haben wir euch schon das ein oder andere mal Kopfhörer vorgestellt, jedoch keine die preislich so hoch angesiedelt waren. Als ich die Zusage von Jabra erhalten habe, konnte ich es kaum abwarten, denn bis dato habe ich auch noch keinen Kopfhörer auf den Ohren gehabt der so teuer war, auch nicht testweise. Somit mussten mich die Jabra Wireless Revo doppelt überzeugen, zum einen vom Tragekomfort und zum anderen vom Sound, bei dem Preis waren die Ansprüche dementsprechend hoch.C32233ADCF04458793844619009D2A08

Die obligatorischen, technischen Daten:

  • Ausführung: Kopfhörer
  • Max. Gesprächszeit: 12 h
  • Max. Standby: 240 h
  • Mikrofonposition: Integriertes Mikrofon
  • QuickPair-Funktion: Ja
  • Rufannahmetaste: Ja
  • Gewicht: 237 g
  • Frequenzbereich Mikrofon: 20 Hz – 20 kHz
  • Farbe: Grau
  • Für Handymarke: Universell einsetzbar

Design & Verarbeitung

Die Kopfhörer kommen in einer auffälligen Hartplastikverpackung, die mit einem gelben gummierten Streifen überzogen ist auf dem sich der Name der Kopfhörer befindet, daher. Edel, selbstverständlich sind die Kopfhörer schon in der Verpackung sichtbar. Nachdem ich es irgendwann geschafft habe die Klebefolie zu entfernen konnte ich die Kopfhörer dann endlich in Augenschein nehmen. Die Kopfhörer wirken absolut hochwertig, das Headset ist mit einem matten Kunststoff verarbeitet, welches aber an keiner Stelle billig wirkt, im Gegenteil, es wirkt vollkommen wertig und sieht auch dementsprechend toll verarbeitet aus. Die Ohrmuscheln sowie der Bügel verfügen über einen weichen Schaumstoff-Inhalt sodass sie an den kritischen Stellen nicht drücken, beim längeren Tragen konnte ich weder direkt auf dem Kopf, noch an den Ohren irgendeinen Druck oder gar Schmerzen spüren.

Konnektivität

Die Jabra Revo Wireless verfügen zusätzlich zur Bluetooth-Funktion auch über NFC, so konnte ich die Kopfhörer problemlos mit dem Nexus 7 koppeln, einfach das Headset anschalten, die linke Ohrmuschel gegen das Nexus halten und die beiden Geräte waren gekoppelt, da das iPhone nicht über NFC verfügt, habe ich es da ganz normal über das Bluetooth-Menü gemacht, was ebenso wie die Kopplung mit NFC, einwandfrei funktioniert hat, akustisch bekommt ihr das von der netten Dame in den Kopfhörer noch mitgeteilt, dort heißt es dann „connected“. Die Verbindung hielt zum größten Teil, sodass ich grundsätzlich immer via Bluetooth Musik gehört habe, was mich ein wenig gestört hat, waren die Bluetooth-Verbindungsabbrüche wenn ich mein iPhone in der Hosentasche hatte, ich weiß nicht was da die Verbindung gestört hat aber das kam schon das ein oder andere mal vor, das ist glaube ich auch der einzige negative Punkt den ich vergeben würde.

nfcjabra

Soundqualität

Verdammt, Leute, hier kann ich eigentlich nicht in Worte fassen, wie sehr mich das Headset umgehauen hat, positiv versteht sich. Damit ich mir einen gesamten Eindruck verschaffen könnte habe ich mir natürlich mehrere Musikrichtungen angehört wie z.B Hip Hop, House, Electro, Rock und Pop. Der Sound war, vorausgesetzt die Audiodateien verfügten auch über gute Qualität, absolut awesome. Der Bass, die Drums, alles war so „Wumms, Wumms, Wumms“ :D. Es gab nur ein Song wo sich die Musik nicht so toll angehört hat, das war bei dem Song Radioactive von den Imagine Dragons bei Spotify, der hat sich irgendwie „blechernd“ angehört, bei Songs von Nirvana oder DJ Guetta konnte man aufdrehen bis die Ohren platzen und der Sound war einfach genial. Das war/ist ein Musikerlebnis mit den Kopfhörern. Was man natürlich nicht vergessen darf, die Sprachqualität bei Anrufen, hier kann ich nicht meckern, das einzige was mir Angst gemacht hat war, dass ich zu laut spreche, denn die Außengeräusche werden absolut super abgeschirmt, auf meinen Ohren jedenfalls, mein Gegenüber hat mich beim telefonieren auch durchgehend sehr gut verstanden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=k6ldwDeQirk

Steuerung

Die Kopfhörersteuerung sollte in diesem Beitrag natürlich auf keinen Fall fehlen, wie es sich für ein Bluetoothheadset gehört, befinden sich die Touch-Tasten für die Steuerung selbstverständlich an den Kopfhörern selbst, wenn ihr das Kabel nutzt, könnt ihr es natürlich auch über die integrierte Fernbedienung steuern. Bevor ich jetzt anfange alles haarklein zu erklären, hier die Anleitung für die Musiksteuerung:

BedienungJabra

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=wFXFEDV2kEI

Akkulaufzeit

Der Akku der Kopfhörer soll laut Hersteller 12 Stunden halten, stimmt bestimmt, wie immer lasse ich natürlich keine Stoppuhr nebenbei laufen. Ich habe die Kopfhörer jetzt eine Woche für die Hin- und Rückfahrt zur Arbeit genutzt (seit Montag sind ungefähr 2 Stunden pro Tag) und der Akku ist noch nicht leer. Dadurch das man mit den Revo Wireless die Möglichkeit hat, ein Kabel anzuschließen, stört mich das überhaupt gar nicht. Eine LED an dem Headset und eine Anzeige auf dem Display vom iPhone verrät mir immer den Akkustand:akkujabra

Zum Abschluss noch ein paar Highlights zusammengefasst:

  • High Definition Dolby Digital Plus für verbesserten Klang dank der exklusiven Jabra Sound App
  • Optimierte Klangqualität für tragbare Geräte
  • Turntable Touch Control für einfaches Telefonieren und Musikhören
  • Alltagssicher – robust, bruchfest und klappbar für leichten Transport – Extremtests: Kabel (bis 15 kg), Knicken (10.000 Mal), Klappen (3.500 Mal), Fall (aus 2 m Höhe) – Hochwertige Materialien: synthetischer Titan-Kopfbügel (leicht und flexibel), Stahlscharniere und Aluminiumrahmen
  • Bester Tragekomfort für langen Gebrauch: Ohrpolster aus Memory Foam und gepolsterter Kopfbügel
  • Klappbares Design für einfaches und kompaktes Aufbewahren
  • Erstklassige Anrufqualität – Noise Blackout™ mit Doppelmikrofontechnologie
  • NFC für leichtes Pairing
  • Optionales Kabel bietet flexible Einsatzmöglichkeit
  • Geeignet für alle Bluetooth-fähigen Geräte – Telefone, Computer, Tablets etc.
  • Lange Abspiel- und Standby-Dauer (12 Stunden/10 Tage) und großer Empfangsradius (10 m)
  • Im Lieferumfang: Jabra Revo Wireless Kopfhörer, USB-Kabel, Schutztasche, 1,2 m langes abnehmbares 3,5-mm-Audiokabel, Kurzanleitung

Mit einem Preis von um die 220€ sind die Kopfhörer wirklich nicht günstig, wer gewillt ist das Geld dafür auszugeben der macht aber keineswegs etwas falsch, denn sowohl die Verarbeitung als auch die Musikqualität ist absolut hervorragend, es macht einfach Spaß damit Musik zu hören, ich kann sie jeden absolut empfehlen. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Kopfhörer, ein Klinke/Klinke Kabel falls der Akku schlapp macht, ein USB-Kabel, sowie eine Stofftasche für den Transport der Kopfhörer und natürlich alle nötigen Bedienungsanleitungen, das 1,5m lange Kopfhörerkabel ist übrigens genial, es verknotet nicht. Das Headset verfügt zusätzlich noch über eine hauseigene App mit der ihr die Musik, Filme etc. auch in HD Dolby Digital Plus hören könnt. Die Anwendung stelle ich euch noch einmal in einem separaten Beitrag vor. Wenn ihr Fragen zu dem Headset habt, nur raus damit.

[asa]B00B59R3OG[/asa]

Ganz ohne Musik kann ich euch nicht ins Wochenende schicken, hier noch eine Empfehlung von mir für das Pfingstwochenende:

[soundcloud url=“https://soundcloud.com/mirco-niemeier/mirco-niemeier“ comments=“true“ auto_play=“false“ color=“ff7700″ width=“100%“ height=“81″]

8 Kommentare zu “#MusikFriday – Musik- und Gadgettipps fürs Wochenende und darüber hinaus #14 – Jabra Revo Wireless Headset im Test

  1. Pingback: Auf der Suche nach dem richtigen In-Ear-Kopfhörer | MobileLifeBlog.de

  2. Pingback: Monster DNA Kopfhörer im Test | MobileLifeBlog.deMobileLifeBlog.de

  3. Pingback: Die ersten Schritte mit NFC | MobileLifeBlog.deMobileLifeBlog.de

  4. Pingback: #MusikFriday - Meine Musikalben des Jahres 2013 | MobileLifeBlog.deMobileLifeBlog.de

  5. Pingback: So nutze ich das Allview VIVA i8 als mein mobiles Office - MobileLifeBlog

  6. Pingback: Jabra Sport Coach Kopfhörer im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert