Als ich die letzten Tage Daten vom USB-Stick hin und her geschoben habe ist mir aufgefallen das der USB-Stick trotz gelöschter Daten irgendwie keinen Speicher freigegeben hat. Den Papierkorb habe ich selbstverständlich gelöscht. Der USB-Speicherplatz wurde trotzdem nicht mehr. Nach einer kurzen Recherche im Netz bin ich bei den Kollegen von Macwelt auf einen Tipp gestoßen wie ich den Speicherplatz wiederbekomme.
Das Zauberwort heißt Papierkorb entleeren, doch das habe ich ja eigentlich gemacht. Es gibt aber noch eine Möglichkeit den Papierkorb zu löschen und zwar direkt über den Finder. Denn wenn man einfach nur die Daten vom USB-Stick in den Papierkorb verschiebt werden sie in dem von Mac OS X automatisch erzeugten Trash Ordner direkt auf dem Wechseldatenträger verschoben.
Um diesen Trash-Ordner zu leeren müsst ihr einfach in den Finder gehen und dann im Menü Finder > Papierkorb entleeren ausführen und schon verschwinden die Daten und ihr habt wieder Platz auf eurem USB-Stick oder der externen Festplatte.
0 Kommentare zu “Mac OS X: Unsichtbare Daten vom USB-Stick oder der externen Festplatte löschen”