Der Marcel von Blogtogo.de hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen, das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, aus diesem Grund hebe ich ihn auch auf und nehme sehr gerne daran Teil, allein schon deswegen weil ich hoffe zwischen all den Teilnehmern interessante Apps zu finden die ich noch nicht auf meinem Gerät installiert habe. Doch bevor sich das Blogstöckchen entwickelt muss ich euch ja erst einmal mitteilen welche Apps ich so täglich nutze und welche Apps auf euren Geräten nicht fehlen sollten, in unsortierter Reihenfolge meine Top 10 Apps auf dem iPhone und teilweise auch unter Android:
#1 Tweetbot ist die mit Abstand beste Twitter-App im Appstore:
[appext 428851691]
#02 Camera+ hat bei mir die integrierte Kamera komplett ersetzt, der Funktionsumfang ist einfach größer.:
[appext 329670577]
#03 Simfy – Mein Musik, immer und überall und wenn es sein muss per Stream:
[appext 366790621]
#04 Instagram – Das Foto-Social-Network:
[appext 389801252]
#05 Facebook – Die App für das beliebteste soziale Netzwerk auf der Welt habe ich natürlich auch installiert:
[appext 284882215]
#06 iLiga – Meine App für alle Infos rund ums runde Leder, egal ob Bundesliga, DFP Pokal oder Champions League:
[appext 382002079]
#07 OnAir – Meine digitale TV Zeitschrift, sowohl auf dem iPhone als auch unter Android:
[appext 336137568]
#08 WDR Radio – Mein Webradio für zuhause oder unterwegs:
[appext 299611083]
#9 Google Drive Meine Office-Suite und Cloudspeicher für unterwegs:
[appext 507874739]
#10 Newsify Mein RSS Reader, für mich momentan der Beste:
[appext 510153374]
So, das war meine Liste der Apps, ich bin mal so frei und zitiere den Kollegen bezüglich der „Regeln“ für das Blogstöckchen:
Wie üblich geht es auch bei diesem Blogstöckchen darum, mehr von anderen Bloggern zu erfahren. Aber auch die freiwillige, unverpflichtende Verlinkung zählt natürlich. Gerade in Zeiten, in denen Backlinks immer wieder für viel Geld verkauft werden, eine Seltenheit. Und natürlich gibt es auch hier eine Hand voll Satzungen:
- Verlinke die Person, die dir das Blogstöckchen zugeworfen hat
- “Bearbeite” das Thema des Blogstöckchens
- Bewerfe anschließend 3 Leute mit dem Stöckchen und sage ihnen Bescheid, dass du sie beworfen hast
Und, wie man unschwer an diesem Blogpost erkennen kann, das Thema zu diesem Stöckchen lautet: Was sind eure zehn Apps, die auf keinem Smartphone fehlen sollten? Wer mehrere mobile Systeme nutzt, nimmt bitte das System, welches er in seinem Alltag nutzt.
Selbstverständlich ist ein Blogstöckchen dazu da um es weiterzuschmeißen, das mache ich selbstverständlich auch, hier die Liste der Blogger:
Michael von Toollinks.de
Marc von Ostwestf4le.de
Jan von blog.jannewap.ws
Tim von cloudlog.de
Ich freue mich auf eure Beiträge und hoffe die ein oder andere tolle App zu entdecken! Also ran an die Tasten! 😉
Pingback: Toollinks | Blogstöckchen – welche 10 Apps nicht fehlen dürfen | Beitrag
Pingback: Blogstöckchen: Meine Top 10 Apps auf dem Smartphone (iOS & Android)