Leef iAccess: microSD-Kartenleser für iOS

Wer wie ich, seine Fotos gerne mobil bearbeitet, sucht ständig nach dem perfekten Workflow. Alles was ich fotografiere mache ich, weil ich Spaß daran habe, klar versuche ich hin und wieder Einstellungen, Perspektiven zu finden, die Objekte oder wie oft in meinem Projekte für die Fotos ins rechte Licht zu rücken, dennoch ist und bleibt es mein Hobby. So handhabe ich es auch aktuell mit der Bearbeitung der Bilder, denn ich nutze dafür ein App auf dem Smartphone oder Tablet und kein Lightroom o.ä. vielleicht passiert das in Zukunft noch, wenn ich es noch intensiver betreibe, aktuell reicht mir meine VSCO-App aber für die Fotos vollkommen aus und die Ergebnisse sind einfach toll.

Das Produkt was ich euch heute präsentieren möchte, ist ein MicroSD-Kartenleser für iOS und zwar der Leef iAccess*. Nachdem mir der „iOS USB-Stick“ so gut gefallen hatte, wollte ich den Reader unbedingt auch testen. Das hat aber natürlich auch einen ganz besonderen Grund. Warum das so ist möchte ich euch in den folgenden Zeilen anhand meines Worflows erklären.

Im Moment sieht der Workflow für die Fotos wie folgt aus:

Ich schieße die Bilder mit meiner Canon EOS 1200D (MicroSD-Karte mit SD-Karten-Adapter), wenn ich fertig bin, schließe ich die Kamera an den Rechner an, importiere sie und sortiere schon einmal die aus, die nichts geworden sind. Anschließend werden sie in die Cloud geladen und dann mit dem mobilen Gerät heruntergeladen und bearbeitet. Wenn ich damit fertig bin, werden sie mit der Wordpess-App hochgeladen. Das würde vielleicht anders aussehen, wenn ich die Bilder am Rechner bearbeiten würde, das mache ich aber wie erwähnt nicht.

So kommen wir nun zum zukünftigen Workflow, bei dem ich mir, dank dem iAccess viel Aufwand sparen kann. In Zukunft hole ich nämlich einfach die MicroSD aus dem Adapter, packe sie in den iAccess Adapter und schließe den ans iPhone oder iPad an und kann die Bilder dort selektieren, anschließend bearbeiten und direkt zu WordPress hochladen. Das ist in meinem Fall absolut perfekt und auch zeitlich ein immense Ersparnis! Dazu kommt nämlich, dass ich die Fotos, wenn ich mal unterwegs bin direkt importieren und selektieren kann! Ich liebe das kleine Teil einfach, wie konnte ich bis jetzt nur ohne den iAccess leben?

Der kleine Kartenleser unterstützt jedoch nicht alle Bildformate, lediglich JPG, TIFF und GIF-Dateien, was in meinem Fall ausreicht, wer aber in RAW fotografiert geht hier leider leer aus. Damit ihr die Dateien aber überhaupt übertragen könnt, benötigt ihr noch die kostenlose App Mobile Memory von Leef aus dem AppStore, wenn sie noch nicht auf dem Gerät ist, wird man bei der ersten Nutzung des Reader direkt in den AppStore verwiesen.

Die Übertragung ist wie es zu erwarten war, blitzschnell, mit einem Klick auf Importieren, sind die zu importierenden Bilder im Handumdrehen in der Fotos-Bibliothek, das natürlich in beide Richtungen. Wenn man nicht alle Dateien importieren/exportieren möchte, kann man über den in der App vorhandenen Dateimanager nur das auswählen und importieren, was man möchte. Absolut intuitiv.

Mit der App inkl. angeschlossenem iAccess habt ihr aber auch wieder die Möglichkeit Fotos und Videos aufzunehmen, die dann direkt auf der SD-Karte gespeichert werden, das ist ein nice-to-have, für mich aufgrund der abweichenden Nutzung, nicht so interessant.

Ich für meinen Teil bin absolut begeistert, weil ich mir mit dem kleinen Gadget so viele Umwege ersparen kann und so mehr Zeit für andere Dinge habe 😛 Ein wenig zu hoch gegriffen finde ich jedoch den Preis, mit knapp 44€ ist kein Schnäppchen, für mein Empfinden hätten es 30€ auch getan aber das ist nur meine Meinung. Ich liebe das Teil und möchte auf keinen Fall mehr darauf verzichten! Wenn ihr Fragen habt, dann nur raus damit.

Wenn ihr euch den Leef iAccess: microSD-Kartenleser für iOS zulegen wollt, dann hier entlang*.

*Affilate-Link


Werbung:

Der iAccess und die MicroSD-Karte wurden mir von Leef für den Test überlassen, vielen Dank.

Kategorien Tech

0 Kommentare zu “Leef iAccess: microSD-Kartenleser für iOS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert