Büro & Organisation
Coda – Ein Editor für die Webprogrammierung. Der Editor ist meiner Meinung nach der Beste auf dem Mac. Warum ? Ganz klar, die Entwicklung geht immer direkt live online, sofern ihr es wünscht, denn ihr könnt euch mit dem Editor direkt mit eurem FTP Server verbinden und auf die Dateien zugreifen und diese bearbeiten. Das war genau der Editor nachdem ich gesucht habe.
Teamviewer – Das Programm Desktop Sharing Programm der Extraklasse. Ihr sollt bei euren Freunden oder Bekannten mal kurz was am Rechner nachschauen, habt aber keine Lust unnötige Kilometer zu verfahren ? Dann nutzt den Teamviewer um auf den Desktop des Bekannten zuzugreifen, damit der Zugriff klappt muss der Gegenüber auch Teamviewer installiert haben.
Evernote – Natürlich darf mein virtuelles Gedächtnis nicht fehlen, darüber habe ich hier ja auch schon gebloggt.
Shrink O’Matic – Mit der Adobe Air Anwendung verkleinere ich meine Bilder im Handumdrehen. Die Anwendung habe ich beim Caschy gefunden.
Zum surfen nutze ich auch auf meinem MacBook den Google Chrome. Um Daten in die Cloud zu schieben, egal ob Fotos, Dokumente oder ähnliches nutze ich Dropbox und SugarSync, das Gute an den beiden Programmen/Services ist, das es für beide auch kostenlose Android/iPhone Apps gibt. Als FTP Programm kommt bei mir Filezilla zum Zug, genau wie auf meinen Windows Rechnern, von manchen Programmen kann man sich einfach nicht trennen. Als E-Mail Programm nutze ich das hauseigene Mailprogramm vom Mac, ist genau so gut wie Thunderbird und so brauche ich kein weiteres Programm installieren.
Spiele
Garage Inc. – Das Spiel ist sowohl für Mac als auch fürs iPhone und iPad erhältlich. Eine absolute Empfehlung, ihr seid ein Mitarbeitet einer Werkstatt und müsst dafür sorgen das ihr soviele Aufträge ( Reparaturen ) wie möglich erledigt. Ist ganz unterhaltsam. Auf meinem MacBook hat es mir am meisten Spaß gemacht. Das Spiel ist kostenlos.
McSolitaire – Eine kostenlose Version von Solitär für euren Mac. Es gibt nicht wirklich viel darüber zu sagen, es ist halt Solitär wie wir es kennen.
Media
Mediathek sollte eigentlich jeder auf seinem Mac haben. Die Mediathek aus dem Netz als Programm für euren Mac. Absolut empfehlenswert, gerade dann wenn man mal einen Film oder eine Serie auf den Öffentlich Rechtlichen verpasst hat. Der Entwickler legt sich für uns mächtig ins Zeug über eine kleine Spende würde es sich mit Sicherheit sehr freuen.
Virtual DJ Home – Wer öfter mal auf einer Party den DJ spielt, dem kann ich Virtual DJ Home empfehlen, das Programm hat mächtig viele Funktion, Song Übergänge und was man sonst noch alles braucht. Das Programm könnt ihr euch kostenlos aus dem Mac Store laden.
TV Browser – Eine TV Zeitschrift habe ich schon lange nicht mehr in der Hand gehabt, dafür habe ich schon auf meinen Windows Rechner das Programm “TV Browser” genutzt. Das coole an dem Programm ist das ihr euch an Sendungen und Filme erinnern lassen, dazu muss man sie lediglich anklicken und dem Film oder der Sendung eine Erinnerung hinzufügen.
Als Videoplayer nutze ich auch auf dem Mac den VLC Player, der Player spielt einfach immer alles ab, aus diesem Grund brauche ich keinen anderen.
Messaging
YoruFukurou – ist ein sehr netter Twitterclient, ich nutze zwar nebenbei trotzdem noch Tweetdeck da ich mehrere Konten administriere und so nicht durcheinander komme. Als Instant Messenger nutze ich Adium, meiner Meinung nach die beste Alternative. Als Twitter Client nutze ich Tweetdeck basierend auf Adobe Air, meiner Meinung nach der beste Client für PC/Mac. Geschmacksache.
2 Kommentare zu “Mac Software – Meine Empfehlungen”