Meine Must-Have Apps auf dem iPhone 6 – Diese Apps nutze ich im Alltag

In der Regel ist es doch so, dass man chronisch immer alles mögliche an Apps installiert und irgendwann merkt, spätestens wenn der Speicher voll ist, das man mehr als die Hälfte überhaupt nicht braucht oder nutzt. Das passiert mir ab und zu auch noch einmal aber seit etwa einem Jahr habe ich es mir abgewöhnt sinnfreie Apps zu installieren und wenn, dann habe ich sich gleich nach der Installation getestet und drauf gelassen, da ich sie für nützlich erachte oder direkt deinstalliert.

Während ich damals den Entschluss gefasst habe, haben sich dann natürlich einige Apps herauskristallisiert, die ich wirklich täglich oder zumindest 1-2 in der Woche nutze. Das hat sich auf dem iPhone 6 natürlich nicht geändert und aus diesem Grund würde ich euch gerne meine Liste, der Apps präsentieren dich mit dem iPhone 6 nutze und direkt nach der Einrichtung installiert habe.

Eine der wichtigsten Apps für mich, ist eine Feedreader-App, leider ist es so, dass es unter iOS keine App gibt, die mir vollkommen zusagt, weswegen ich momentan einfach noch die offizielle Feedly-App nutze.

‎Feedly - Smart News Reader
‎Feedly - Smart News Reader
Developer: Feedly Inc.
Price: Free+
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot
  • ‎Feedly - Smart News Reader Screenshot

Ein weiterer wichtiger Dienst, den ich nutze, ist Pocket. Mit der Erweiterung für den Chrome, kann ich so alle interessanten Beiträge, die ich im Netz entdecke  mit einem Klick bei Pocket speichern. Die gespeicherten Beiträge kann ich mir dann noch einmal mit der iOS-App in Ruhe anschauen. In der Regel nutze ich den Dienst, für zukünftige Beiträge, was ich im Netz entdecke und für den Blog für wichtig erachte, speichere ich und verwerte es dann später.

‎Pocket: Bleib informiert
‎Pocket: Bleib informiert
Developer: Mozilla
Price: Free+

Mittlerweile eine der wichtigsten Apps für mich, ist Google Drive. Auf der einen Seiten nutze ich den Speicherplatz als Fotospeicher für die Blogbeiträge und zum anderen nutze ich das integrierte Office-Pakte, für jegliche Dokumente zum Blog. Ich schreibe Beiträge damit vor oder verwalte Excel-Listen für Gewinnspiele oder Kontakte.

‎Google Drive - Dateispeicher
‎Google Drive - Dateispeicher
Developer: Google
Price: Free+
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot
  • ‎Google Drive - Dateispeicher Screenshot

Eine weitere App auf die ich nie wieder verzichten möchte ist VSCO. Die Anwendung bietet mir nicht nur Foto-Filter, die eingeladene Bilder können damit auch noch viel umfangreicher bearbeitet werden, als nur einen Filter drüber zu setzen.

Als Streamin-App für Musik, nutze ich aktuell Deezer, wieso und warum, erfahrt ihr in den nächsten Tagen, in einem Musikbeitrag.

‎Deezer: Musik & Hörbücher
‎Deezer: Musik & Hörbücher
Developer: DEEZER SA
Price: Free+

Als weitere, nahezu wichtigste Musik-App, ist außerdem Soundcloud auf meinem iPhone installiert, als Musikjunkie hört man pausenlos Musik und Souncloud bietet mir die Möglichkeit, dass ich sie nicht pausieren muss. Das Genre spielt bei mir ja sowieso keine Rolle und lasse ich mich auch durch Soundcloud immer wieder inspieren, solltet ihr auch Mal probieren.

Zur Facebook, Instagram und Twitter-App wurde schon jedes Wort geschrieben, deshalb erspare ich mir jegliche Erklärung zu den drei Apps und verlinke sie einfach nur. Jedes Netzwerk hat seine Vor- und Nachteile, welche das für jeden sind, solltet ihr selbst entscheiden.

‎Facebook
‎Facebook
Price: Free+
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot
  • ‎Facebook Screenshot

‎X
‎X
Developer: X Corp.
Price: Free+
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot
  • ‎X Screenshot

‎Instagram
‎Instagram
Developer: Instagram, Inc.
Price: Free+
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot
  • ‎Instagram Screenshot

Seite einiger Zeit auf sowohl auf meinen Android-Smartphones, als auch jetzt auf dem iPhone 6, ist die App Asphaltgold Fittingroom, mit der Anwendung erfahrt ihr, wie welcher Sneaker ausfällt. Eigentlich habe ich Schuhgröße 43, doch wie es so üblich ist, fallen auch die Schuhe nicht immer so aus, wie man es erwartet, mit der Fittingroom-App kann ich immer prüfen, welche Größe ich bestellen soll, wenn ich sie online bestelle und vorher nicht anprobieren kann.

‎Asphaltgold Fittingroom
‎Asphaltgold Fittingroom
  • ‎Asphaltgold Fittingroom Screenshot
  • ‎Asphaltgold Fittingroom Screenshot
  • ‎Asphaltgold Fittingroom Screenshot
  • ‎Asphaltgold Fittingroom Screenshot

Als Navigations-App habe ich seit dem iPhone 6 Here Maps installiert. Die App gefiel mir schon unter Windows Phone und seit einigen Wochen gibt es die App nun auch für iOS und bietet eine kostenlose Offline-Navigation an. Ihr könnt mit der Anwendung entweder ganze Länder oder auch nur einzelne Bundesländer auf eurem iPhone speichern, die Karten könnt ihr dann offline nutzen. Das ist vor allem dann praktisch wenn man außerhalb von Deutschland unterwegs ist, ein Blick in die App lohnt sich.

Aus Gewohnheit habe ich Onefootball, als Fußball-App installiert, mittlerweile mag ich die App aber nicht mehr wirklich, denn die Menüführung ist einfach nur grausam, sowas von überhaupt nicht intuitiv, das ich schon auf der Suche nach einer anderen App bin, solltet ihr als einen Tipp für mich haben, nur raus damit.

‎OneFootball - Fußball News
‎OneFootball - Fußball News

Als letzte App, habe ich noch eine weitere Foto-App, die neue Anwendung Black. Es klingt absolut unspektakulär, da man mit der App die Bilder nur mit einem schwarz/weiß Filter versehen, kann, die haben es aber einfach in sich, selbstverständlich ist das auch mit der VSCO-App möglich, um aber die Filtertypen so herzustellen, wie sie mir die BLACK-App von Haus aus liefert, müsste ich zu lange rumfrickeln, da kommt mir die App sehr gelegen.

Das waren die Apps, die ich sofort installiert habe und immer installiere und im Alltag nutze, egal welches Smartphone ich gerade in Betrieb habe, dazu kommt ab jetzt dann eben auch die noch ganz frische neue App Black. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir ja noch einmal verraten, welche Apps, gleich nach der Einrichtung auf eurem Gerät landen. Selbstverständlich habe ich auch einige Spiele, die sofort nach der Einrichtung auf dem Gerät wandern, hier wollte ich aber einen extra Beitrag erfassen und euch da die Spiele präsentieren.

Als Randnotiz möchte ich euch noch einmal auf das iPhone 6 Angebot von 1&1 aufmerksam machen, denn wie ich es schon beim letzten Mal gesagt habe, gibt es aktuell zu jedem Vertrag, das doppelte Datenvolumen kostenlos oben drauf. Je nach Vertrag 1GB statt 500MB im Basic, 2GB statt 1GB im Plus oder 4 statt 2GB im Pro-Tarif.


Werbung:

Die Artikelserie wird in Zusammenarbeit mit 1&1realisiert.

Kategorien Tech

9 Kommentare zu “Meine Must-Have Apps auf dem iPhone 6 – Diese Apps nutze ich im Alltag

  1. Pingback: Meine Must-Have Spiele auf dem iPhone 6 › MobileLifeBlog

  2. Pingback: Das iPhone 6 als mobiles Office › MobileLifeBlog

  3. Pingback: Das iPhone 6 – Mein Fazit › MobileLifeBlog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert